
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt SW15.01X8
Einzelchassistest Redcatt Audio SW15.01X8

Redcatt Audio, im Vertrieb von Blue Planet Acoustic, ist ein relativ neuer Name auf dem deutschen Markt. Das international aufgestellte Unternehmen unterhält eine moderne Fertigung in China und blickt inzwischen auf eine 25-jährige Geschichte zurück.
Kommen wir zum Chassis: Der Subwoofer, der mit knapp 100 Euro Verkaufspreis zu den günstigsten Vertretern seiner Zunft gehört, verfügt über einen stabilen Stahlblechkorb, eine wulstige Gummisicke und eine Papiermembran. Die Dustcap wird ebenfalls aus Papier gefertigt.
In Sachen Frequenzgang gibt sich der Fünfzehnzöller für einen Subwoofer mustergültig: Mit immerhin fast 90 dB/2,83V Wirkungsgrad zeigt er bis gut 500 Hertz eine recht lineare Frequenzgangkurve, darüber eine Sickenresonanz, dann bei 1700 Hertz eine kräftige Membranresonanz, bis sie steil im Pegel abfällt.
Bei unseren Klirrmessungen fällt eine extrem gute Belastbarkeit auf, mit einer K3-Spitze bei 500 Hertz, die mit der Membranresonanz korrespondiert.






Für Lautsprecherentwickler als Komplettpaket: Chassis-Steckbrief, Thiele- Small-Parameter, Frequenzgang, Impedanzverlauf, elektrische und akustische Phase für die Entwickler-Software finden Sie als Download in unserem Shop
Fazit
Gelungener und preisgünstiger Subwoofer für den Einsatz in geschlossenen Gehäusen.Kategorie: Lautsprecherchassis Tieftöner
Produkt: Redcatt SW15.01X8
Stückpreis: um 98 Euro
Gelungener und preisgünstiger Subwoofer für den Einsatz in geschlossenen Gehäusen.
Redcatt SW15.01X8
Redcatt SW15.01X8

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Redcatt |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
Internet: | www.redcatt.de |
Unverb. Stückpreis | 98 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 21 |
Re (in Ohm): | 5.65 |
Rms (in Kg/s): | 3.51 |
Qms: | 6.49 |
Qes: | 0.52 |
Qts: | 0.48 |
Cms (in mm/N): | 0.34 |
Mms (in g): | 174 |
BxL (in Tm). | 15.72 |
Vas (in l): | 302 |
Le (in mH): | 1.5 |
Sd (in cm²): | 804 |
Ausstattung | |
Korb | Stahlblech |
Membran | Papier |
Dustcap | Papier |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | k.A. |
Schwingspule (in mm) | 75 mm |
Xmax absolut (in mm) | Ja /- 4,85 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen (in mm): | 385 mm (Durchmesser) |
Einbauabmessungen (in mm): | 347 mm (Durchmesser) |
Einbautiefe (in mm) | 170 |
Korbranddicke (in mm) | 8 mm |