
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEin ganz alter Bekannter ist noch einmal bei der KLANG+TON eingetroffen: Die Bestückung des Cheap Trick 193 (ist das lange her) und nach wie vor einer der interessantesten kleinen Breitbänder klassischer Machart auf dem Markt. Für ein Hornprojekt kleinerer Baugröße soll er eingesetzt werden – eine erste Fingerübung in dieser Richtung sehen Sie beim Cheap Trick dieser Ausgabe, der aber natürlich noch nicht das letzte Wort sein soll. Der SPH-60X ist ein recht ausgewogenes Chassis mit einem nicht allzu ausgeprägten Hochtonanteil, aber einem noch recht guten Rundstrahlverhalten. Mit 87 Dezibel Wirkungsgrad ist er für seine Größe gut dabei, vor allem angesichts der Tatsache, dass der Treiber in Gehäusen ab etwa 10 Litern wirklich Bass machen kann. Seine Belastbarkeit geht völlig in Ordnung und auch das Wasserfalldiagramm ist wirklich sehr überzeugend. Klirrspitzen gibt es nur moderat – korrespondierend mit einem Schlenker im Frequenzgang bei etwa 6 Kilohertz, der aber unserer Meinung nach nicht korrigiert werden muss. Da der SPH-60X aufgrund des breiten, flachen Stahlblechkorbs auch sehr einfach und ohne Fräsungen einbaubar und zudem recht bezahlbar ist, gibt es auch im Jahr 2019 eine dicke Empfehlung!



>> Mehr erfahren
Fazit
Vorzüglicher klassischer Breitbänder mit einem sehr praxistauglichen Parametersatz.Preis: um 48 Euro
06/2019 - Holger Barske
262-2259
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |