
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ein praktischer Allrounder für Ihr Wohnzimmer. Das Möbel sorgt für eine sichere und praktische Unterbringung ihres Plattenspielers. Zudem ist genügend Platz für die Audio-Video-Anlage, einem Center Speaker oder einer Soundbar geboten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Teac CR-H255
Teac CR-H255

Der CR-H255 von Teac nimmt zwar mangels „eigener“ Lautsprechern nicht direkt am Vergleichstest teil, dennoch wollen wir Ihnen diesen smarten CD-Receiver nicht vorenthalten. Die fünf getesteten HiFi-Anlagen werden inklusive Lautsprechern verkauft. Vorteil: in Größe und Design passende Schallwandler können sofort eingesetzt werden. Nachteil: wenn bereits passende Lautsprecher vorhanden sind oder ein besonderes Lautsprechermodell erwünscht ist, kauft man unnötigerweise zwei Böxlein zuviel.
Ausstattung
Die CR-H255 gibt es „solo“ zu kaufen. Sie ermöglicht es, die Lautsprecher je nach Geschmack und Geldbeutel auszusuchen. Allerdings sollte man bei einem CD-Receiver vom Schlage des CR-H255 bei der Qualität der Lautsprecher nicht geizen. Die kleine Anlage liefert nämlich knapp 2 x 30 Watt Verstärkerleistung mit sehr geringem Klirrfaktor, hohem Störabstand und Übersprechdämpfung, ganz so, wie es sich für eine echte HiFi-Anlage gehört.




>> Mehr erfahren
Klang
Versuchsweise haben wir verschiedene Lautsprecher unseres Testfeldes an die CR-H255 angeschlossen. Ihre höhere Verstärkerleistung macht sich direkt mit mehr Dynamik und Souveränität bemerkbar. Auch in Sachen Klarheit und Tonalität hat die Teac alles im Griff. Die Versuchung war groß, auch sehr hochwertige Regal-Lautsprecher wie eine CM-1 von B&W (ca. 800 Euro/ Paar) anzuschließen. Mit großem Erfolg, denn auch mit Lautsprechern dieser Qualitätsstufe fühlt sich die CRH255 sehr wohl.
Fazit
Die CR-H255 ist ein echter Tipp für denjenigen, der zwar ein kleines, kompaktes HiFi-System wünscht, sich aber die Auswahl seiner Lautsprecher nicht vom Hersteller der Elektronik vorschreiben lassen möchte. Der rund 300 Euro kostende CD-Receiver hat neben gutem Klang und bester Verarbeitung mit seinem USB-Anschluss sogar noch ein äusserst praktisches Feature zu bieten.
Preis: um 300 Euro
Micro-Anlagen
Teac CR-H255Oberklasse
10/2009 - Michael Voigt
262-2269
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |