
Der BenQ W2700i ist ein guter Bekannter, er überraschte vor etwa einem Jahr mit einer hervorragenden Bildqualität. Damals hatte er noch kein „i“ im Namen und es steckte auch noch kein HDMI-Stick mit kompletter Android-Installation im Karton.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer neue Moniceiver von JVC versteht sich bestens mit Smartphones und spiegelt deren Apps.
Das JVC KW-M565DBT setzt ganz auf moderne Medien und hier insbesondere auf die Zusammenarbeit mit dem Smartphone – egal ob es sich um ein halbwegs aktuelles Android-Handy oder iPhone handelt. Konsequenterweise wird auf ein herkömmliches CD/DVD-Laufwerk verzichtet.
Smartphone-Apps
Wird das Handy per rückwärtigem USB-Port mit dem JVC KW-M565DBT verbunden, so steht für iPhones Apple CarPlay und für Android-Geräte Android Auto zur Verfügung. Hierzu muss lediglich die jeweilige App auf dem Telefon installiert sein. In einer aufs Automobil und der Nutzung während der Fahrt zugeschnittenen Benutzeroberfläche können dann Apps wie Navigation, Mediaplayer, Messenger u.a. auf dem Bildschirm des JVC genutzt werden. Für Android-Telefone steht zudem USB-Mirroring zur Verfügung. Damit wird der Bildschirm des Telefons 1:1 auf das Kenwood gespiegelt. Hierzu muss die kostenlose Mirroring-App installiert und das Telefon per USB und Bluetooth gekoppelt sein.
Vollausstattung
Und auch sonst hat das KW-M565DBT alles zu bieten, was man sich im Auto so wünscht. Digitalradio DAB+, UKW, Freisprechen und Musikstreaming via Bluetooth, Medienwiedergabe von USB sowie AV- und Kameraeingang stehen zur Verfügung. Die automatische Umschaltung zwischen DAB und UKW bzw. umgekehrt erfolgt dabei unterbrechungsfrei und ohne Lautstärkesprünge.
Preis: um 390 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

01/2021 - Dipl.-Phys. Guido Randerath