
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KW-M565DBT
Moniceiver mit Android Auto und CarPlay

Der neue Moniceiver von JVC versteht sich bestens mit Smartphones und spiegelt deren Apps.
Das JVC KW-M565DBT setzt ganz auf moderne Medien und hier insbesondere auf die Zusammenarbeit mit dem Smartphone – egal ob es sich um ein halbwegs aktuelles Android-Handy oder iPhone handelt. Konsequenterweise wird auf ein herkömmliches CD/DVD-Laufwerk verzichtet.
Smartphone-Apps
Wird das Handy per rückwärtigem USB-Port mit dem JVC KW-M565DBT verbunden, so steht für iPhones Apple CarPlay und für Android-Geräte Android Auto zur Verfügung. Hierzu muss lediglich die jeweilige App auf dem Telefon installiert sein. In einer aufs Automobil und der Nutzung während der Fahrt zugeschnittenen Benutzeroberfläche können dann Apps wie Navigation, Mediaplayer, Messenger u.a. auf dem Bildschirm des JVC genutzt werden. Für Android-Telefone steht zudem USB-Mirroring zur Verfügung. Damit wird der Bildschirm des Telefons 1:1 auf das Kenwood gespiegelt. Hierzu muss die kostenlose Mirroring-App installiert und das Telefon per USB und Bluetooth gekoppelt sein.
Vollausstattung
Und auch sonst hat das KW-M565DBT alles zu bieten, was man sich im Auto so wünscht. Digitalradio DAB+, UKW, Freisprechen und Musikstreaming via Bluetooth, Medienwiedergabe von USB sowie AV- und Kameraeingang stehen zur Verfügung. Die automatische Umschaltung zwischen DAB und UKW bzw. umgekehrt erfolgt dabei unterbrechungsfrei und ohne Lautstärkesprünge.
Praxis und Labor
Die Front beherbergt ein 17,3 cm messendes kapazitives Touchpanel sowie fünf Softkeys am linken Rand. In der Praxis glänzt das JVC mit vorbildlichem Empfang der Digital-Analog-Tunerkombi, klanglich empfiehlt es sich dank DSP und kräftigen Vorverstärkerausgängen sogar als Headunit aufwendiger HiFi-Installationen. Die Messwerte im Labor sind durch die Bank makellos.
Hier passt das JVC KW-M565DBT:
In Autos mit Doppel-DIN-Schacht. Für viele weitere Modelle sind im Zubehör Einbau- und Anschlussadapter erhältlich. Händler und Einbaupartner finden Sie im Internet: www.hifitest.de/marken/jvc_34/haendler
Fazit
Das JVC KW-M565DBT ist der perfekte Spielpartner fürs Smartphone im Auto.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: JVC KW-M565DBT
Preis: um 390 Euro

Oberklasse
JVC KW-M565DBT

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle AnkĂĽndigung der SĂĽddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal fĂĽr Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15% : | |
• USB | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
• Tuner | 7.50% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.87% | |
Rauschabstand | 1.87% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | JVCKENWOOD Deutschland, Bad Vilbel |
Internet | www.jvc.de |
Hotline | 06101 4988100 |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung | 3.2 |
Ausgangsimpedanz | 697 |
USB | |
THD+N (%) | 0.058 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.041 |
SNR (A) | 58 |
Übersprechen (dB) | 42 |
Monitorgröße | 17.3 |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Nein |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param./graf. EQ-Bänder | 0/13 |
Frequenzweichen | HP/TP |
Laufzeitkorrektur | • |
Pre-outs | 6 |
AV-in / AV-out | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | •/ Nein |
USB vorne / hinten | Nein /1 |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | CarPlay/Andrid Auto |
Preis (in Euro) | 390 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Kommentar | Perfekter Spielpartner fĂĽrs Smartphone |