Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: BenQ XL2410T
Powerplay mit LED und 3D
Für einen PC-Bildschirm gelten besonders harte Anforderungen im Gaming- Einsatz. Kontrast, Schärfe und Reaktionszeit müssen einfach stimmen. Wir haben uns den BenQ XL2410T angesehen und im Labor auf den Prüfstand gestellt.
Damit das Daddeln am Rechner so richtig Spaß macht und man mit Haut und Haaren in die virtuellen Welten eintauchen kann, braucht es ein sauberes Bild und satten Sound. Letzteren kann der BenQ Monitor XL2410T zwar nur per Kopfhörer liefern, aber dafür „knallt“ seine Bildqualität umso mehr. Und für den echten Surroundsound gibt es ja andere Lösungen.
Ausstattung
Der XL2410T ist ein 60-cm- TFT-Display mit LED-Backlight und einer Auslösung von 1920 x 108 Pixeln. Er besticht durch seine umfangreiche Ausstattung, die eine breite Palette von Anwendungen unterstützt. Da ist zunächst die höhenverstellbare Aufstellung auf dem mitgelieferten Standfuß.




Bildqualität
Die LED-Hinterleuchtung führt bei großflächig schwarzen oder sehr dunklen Bildern zu einen leicht bläulichen Schimmer im Randbereich. Ansonsten jedoch zeigt sich der XL2410T als ein echtes Highlight der Bildqualität. Er verarbeitet hochauflösendes Video mit bis zu 120 Hertz Bildfrequenz und überzeugt dabei mit seiner reaktionsschnellen, schlierenfreien Darstellung. Lobenswert ist seine neutrale Farbwiedergabe, die sich auch in der Labormessung als sehr gut bestätigte. Dazu haben wir per HDMI Referenz-Testbilder wiedergegeben, um die Farbraumabdeckung, die Gammakurve (Grauwert-Korrektur) und den RGB-Verlauf zu analysieren. Dank einstellbarer Farbtemperatur und einem guten Onscreen-Menü war rasch eine Einstellung gefunden, die mit ausgewogenen Farben, exakter Schärfe und satten Kontrasten sowohl beim Gaming als auch bei der DVD- bzw. Blu-ray-Wiedergabe ausgesprochen angenehm anzuschauen war.
Fit für 3D
Mit seiner Reaktionsschnelligkeit und 120-Hertz-Technik ist der BenQ XL2410T nicht zuletzt für den Einsatz als 3D-Gamingdisplay geeignet. Er gehört zu den 3D-kompatiblen Monitoren, die offiziell für Nvidia 3D Vision gelistet sind. Wer den LED-Bildschirm im 3D-Betrieb nutzen möchte, muss ihn über das Dual-Link-DVID- Kabel mit einer passenden Nvidia-Grafikkarte verbinden. (Über HDMI oder gar mit einem einfachen DVI-Kabel steht die 3D-Darstellung nicht zur Verfügung.) Zusätzlich werden eine USB-Infrarot-Einheit und die Nvidia- Shutterbrille benötigt. Sobald der XL2410 ein 3D-Signal mit 120 Hertz erkennt, schaltet er vollautomatisch in den 3D-Betrieb um.
Fazit
Ein echter Allrounder mit Sinn für Spaß am Spiel. Der BenQ XL2410T überzeugt mit Vielseitigkeit, sehr guter Bildqualität und hervorragender Schnelligkeit. Er ist sowohl für Büro-Einsätze als auch für Video und Gaming ausgesprochen fit und dazu noch sehr genügsam im Stromverbrauch.Kategorie: Monitore
Produkt: BenQ XL2410T
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
BenQ XL2410T
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 50% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Reaktionszeit | 10% | |
| Kontrast | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Praxis | 20% : | |
| Gaming | 5% | |
| Office | 5% | |
| Software | 5% | |
| Bedienung / Menü | 5% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% |
| Preis (in Euro) | 350 |
| Vertrieb | BenQ, Oberhausen |
| Telefon | 0180 3232002 |
| Internet | www.benq.de |
| Garantie (in Jahre) | 2 |
| Messwerte | |
| Maße (in mm) | 431/570/168 |
| Gewicht (in Kg) | 6.4 |
| Stromverbrauch (Eco / Normal / max.) (in Watt) | 23/27/36 |
| Farbtemperatur (in Kelvin) | 6600 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale: | 23,6 Zoll (60cm) |
| Auflösung: | 1920 x 1080 Pixel, 50-120 Hz |
| weitere Ausstattung | 4-Tasten-Onscreen-Menü, Advanced Motion Accelerator, Höhe einstellbar |
| Eingänge | |
| Eingänge | DVI-D, HDMI, Sub-D (VGA), Kopfhörerausgang (für HDMI-Stereo) |
| Kurz und knapp | |
| + | minimale Reaktionszeit / 120 Hz |
| + | sehr gutes Bild |
| - | kein Lautsprecher |
| Bild | 1,3 |
| Praxis | 1,3 |
| Ausstattung | 1,4 |
| Verarbeitung | 1,4 |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis / Leistung | sehr gut |




