TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iiyama ProLite B2783QSU
Alles im Blick
Ob zu Hause oder im Büro, ein Monitor zum Arbeiten oder Zocken muss besonders flexibel sein und selbstverständlich auch mit schnellen Bewegungen zurecht kommen. Der Hersteller iiyama hat für diese Zwecke mehrere qualifizierte Produkte im Sortiment. Wir haben den ProLite B2783QSU zum Test angefordert.
Der ProLite B2783QSU in der Bildschirmgröße 68,5 cm ist besonders flexibel. Er wird mit einem schicken Standfuß ausgeliefert, der schnell angeschraubt ist. Dann kann man ihn, wie man es gerade braucht, in seiner Höhe verstellen oder auch um 90° drehen. Dank vorgefertigter VESA-Aussparungen auf der Rückseite lässt sich der Monitor natürlich auch aufhängen.
Ausstattung
In Sachen Anschlussmöglichkeiten hat der Hersteller an alles gedacht. So bietet der iiyama neben einem HDMI-Eingang auch einen Displayport sowie einem DVI-D-Eingang. Auch für den Anschluss eines Kopfhörers oder zusätzlichen Lautsprechers hat der Hersteller vorgesorgt.


Einfache Bedienung
Der Aufruf der sehr übersichtlichen Menüs wird beim iiyama über die insgesamt fünf Sensortasten vorgenommen. Hier gibt es umfangreiche Einstellmöglichkeiten wie eine Anpassung von Helligkeit, Schärfe und Kontrast oder die genaue Anpassung der Farbtemperatur. Die beiden rückseitig angebrachten Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils bis zu 2 Watt bieten guten Klang.
Fazit
iiyamas ProLite B2783QSU überzeugt nicht nur als augenfreundlicher Desktop-Monitor, sondern ist dank reaktionsschnellem LED-Display auch für Gamer interessant. Dank Höhenverstellbarem und um 90° drehbarem Standfuß ist er in der Nutzung besonders flexibel.Kategorie: Monitore
Produkt: iiyama ProLite B2783QSU
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
iiyama ProLite B2783QSU
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 50% | |
| Praxis | 20% | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarbeitung | 15% |
| Vertrieb | iiyama, Rohrbach |
| Telefon | 08442 96290 |
| Internet | www.iiyama.com |
| Garantie (in Jahre) | 0 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale: | 27 Zoll (68,5 cm) |
| Auflösung: | 2560 x 1440 |
| Anschlüsse: | 1 HDMI, 1 DVI-D, 1 Displayport, Kopfhörer, Audio, 3 USB |
| Messwerte | |
| Maße (B x H x T in mm) | 622/400 (530)/230 |
| Gewicht (in Kg) | 6.1 |
| + | Blauton-Reduzierung |
| + | + USB-Hub |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis / Leistung | sehr gut |




