Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mic BVT8
Android fürs SUV
Android ist mittlerweile das meistverbreitete Betriebssystem für Smartphones und Tablets. Und auch bei Autoradios erfreut es sich wachsender Beliebtheit. Neuestes Beispiel ist dieser fahrzeugspezifische Naviceiver.
Der Volkswagen Touareg ist ein ausgewachsenes SUV, dessen Armaturenbrett auch dem Autoradio viel Platz bietet. Ein Standard-Doppel-DIN-Radio einzubauen ist jedoch – wie bei vielen modernen Autos – mit nennenswertem Aufwand verbunden. MIC bietet eine passgenaue Lösung, die den Platz optimal ausnutzt und die Insassen mit einem großen 8-Zoll-Bildschirm verwöhnt. Der Touchscreen ist wie bei modernen Telefonen gewohnt kapazitiv. Es muss also kein Druck ausgeübt werden, die bloße Berührung mit dem Finger reicht. Eine Bedienung mit normalen Handschuhen ist dagegen nicht möglich.
Neues Android
Als Betriebssystem kommt beim BVT8 Android zum Einsatz. Auf unserem Testmuster lief die aktuelle Version 4.4.





Fahrt-Modus
Während der Fahrt sollte sich der Fahrer auf die Straße konzentrieren und nicht mit irgendwelchen Apps rumspielen. Daher schaltet das MIC durch Fingertipp auf das Autosymbol direkt in den übersichtlichen Startbidschirm. Dort stehen die während der Fahrt relevanten Anwendungen zur Verfügung. Die wichtigsten Funktionen lassen sich zudem direkt über die Tasten und Drehregler unterhalb des Bildschirms bedienen.
Vollausstattung
Die Rückseite bietet die übliche Vielfalt an AV-Anschlüssen u.a. für die Rückfahrkamera, GPS- und UKW-Antenne sowie zwei USB-Anschlüsse, welche auch für einen 3G-Stick genutzt werden können. Zudem steht eine Buchse für die mitgelieferte DVB-T-Antenne bereit, denn das MIC besitzt auch einen Fernsehtuner. Vorverstärkerausgännge für Front, Rear und Subwoofer sind ebenso vorhanden. Das integrierte Bluetoothmodul zum Freisprechen und Audiostreaming macht die Ausstattung komplett. Mediendateien können somit von CD, DVD, USB, Micro-SD, per Bluetooth oder auch vom internen Speicher abgespielt werden.
Bedienung
Durch die Verwendung von Android 4.4 wirkt die Oberfläche modern und aufgeräumt. Die Bedienung ist für Besitzer eines Android- Smartphones völlig klar und einfach. Wer freilich zum ersten Mal Kontakt zu Android hat, wird sich an ein paar Dinge gewöhnen und andere sicherlich erst mal suchen müssen. Wichtige Anwendungen, die häufig während der Fahrt genutzt werden, lassen sich per Taste oder einfachem Tipp im Hauptmenü direkt anwählen und dann über den Touchscreen und dessen große Schaltflächen sicher bedienen. Dies gilt gleichermaßen für Tuner und Laufwerk wie auch für das Freisprechen via Bluetooth.
Testergebnisse
Messtechnisch gibt sich der MIC zwar nicht perfekt, doch ist auch kein so dramatischer Ausrutscher dabei, der ihn das Klassenziel verfehlen lassen würde. Lediglich der Frequenzgang des UKW-Tuners ist doch etwas stark in Bass und Höhen beschnitten. Umso mehr punktet der MIC in der Praxisnote. Hier beschert ihm die gelungene Bedienung über den sehr großen und guten Touchscreen sowie vor allem die extrem umfangreiche und dank Android fast beliebig erweiterbare Ausstattung Bestnoten.
Fazit
Das MIC BVT8 ist eine äußerst interessante Infotainment-Lösung speziell für den VW Touareg. Wer bereits auf dem Smartphone oder Tablet mit Android vertraut ist, wird sich auch in den vielfältigen Funktionen dieses Android-Naviceivers sofort zurechtfinden.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Mic BVT8
Preis: um 730 Euro

Oberklasse
Mic BVT8
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 15% : | |
| Bassfundament | 3% | |
| Neutralität | 3% | |
| Transparenz | 3% | |
| Räumlichkeit | 3% | |
| Dynamik | 3% | |
| Bild | 15% : | |
| Schärfe | 2.50% | |
| Helligkeit | 2.50% | |
| Kontrast | 2.50% | |
| Farbwiedergabe | 2.50% | |
| Blickwinkel | 2.50% | |
| Reflexion | 2.50% | |
| Navigation | 15% : | |
| Zielführung | 5% | |
| Routenberechnung | 5% | |
| Ausstattung | 5% | |
| Labor | 15.02% : | |
| USB / Laufwerk | 7.50% | |
| Verzerrung | 3.75% | |
| Rauschabstand | 3.75% | |
| Tuner | 7.52% | |
| Frequenzgang | 1.88% | |
| Übersprechen | 1.88% | |
| Verzerrung | 1.88% | |
| Rauschabstand | 1.88% | |
| Praxis | 40% : | |
| Bedienung | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | |
| Empfangstest | 5% | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | M.I.C., Leipzig |
| Hotline | 0341 580 991 35 |
| Internet | www.mic-deutschland.de |
| Technische Daten | |
| Verstärkerleistung in Watt | 13 |
| Ausgangsspannung in Volt | 0,9 |
| Ausgangsimpedanz in Ohm | 1020 |
| CD / USB | |
| THD+N (%) | 0.417 |
| SNR (A) | 84 |
| Tuner | |
| THD+N (%) | 0.04 |
| SNR (A) | 63 |
| Übersprechen (dB) | 39 |
| Monitorgröße Zoll | 8 |
| Touchscreen | Ja |
| EQ/Soundprozessor | Ja |
| Frequenzweichen | TP |
| Pre-outs | 5 |
| AV-in | Ja |
| Video-out | Ja |
| Anschluss Kamera | Ja |
| MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein |
| USB / iPod | Ja / Ja |
| Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
| Kartenmaterial | Europa |
| TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
| Fernbedienung | Ja |
| Sonstiges | DVBT |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut |




