
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Amazon Fire TV Cube
Amazon Fire TV Cube

Mit seinem Sprachassistenten „Alexa“ hat Amazon einen Bestseller ins Leben gerufen. Zahlreiche Smartspeaker aus der „Echo“-Familie bietet der Versandriese mittlerweile an. Mit dem Fire TV Cube ist jetzt ein weiteres „Alexa“- Produkt auf dem Markt. Wir haben es ausprobiert.
Der Fire TV Cube baut im Wesentlichen auf die übrigen Echo-Geräte auf, ist aber nicht, wie bei Echo bisher üblich, als Bluetooth-Lautsprecher konzipiert, sondern dient zum Anschluss an ein Fernsehgerät, ähnlich dem seit bereits seit Längerem erhältlichen Fire TV Stick. Die Einrichtung des Fire TV Cube wird mittels mitgelieferter Fernbedienung sowie per TVBildschirm erledigt. Um die Kommunikation zwischen Fernseher und Fire TV Cube herzustellen, muss Sichtverbindung bestehen. Außerdem wird ein High-Speed- HDMI-Kabel benötigt. Dieses liegt dem Amazon-Würfel nicht bei. Dafür sind im Karton ein LANAdapter und eine IR-Verlängerung zu finden, falls man den Cube im Schrank verstecken möchte.
Installation
Nach dem ersten Einschalten bittet der Installationsassistent zunächst zur Auswahl der Menüsprache. Im nächsten Schritt verbindet man sich mit dem WLAN-Netz, wo nach erfolgreicher Verbindung die Suche nach Firmwareupdates folgt.



Mediatheken
Die Startseite des Fire TV Cube ist sehr übersichtlich angeordnet. Im oberen Bereich sind die verfügbaren Funktionen aufgelistet. Hierzu zählen unter anderen Live, Meine Videos, Filme, Serien und Apps. Je nach Auswahl werden darunter nun die für die jeweilige Rubrik verfügbaren Inhalte aufgelistet. Der Fire TV Cube unterstützt 4K inklusive HDR und die Tonformate Dolby Vision und Dolby Atmos. Per „Zuruf“ und dem Wort „Alexa“ ist der Fire TV Cube bereit, die Befehle auch ohne Fernbedienung entgegenzunehmen. Hierzu leuchtet ein blauer LED-Streifen auf und das am Gerät befindliche Mikrofon schaltet sich ein. Ist der Fernseher nicht eingeschaltet, werden Sprachdurchsagen über den auf der Unterseite befindlichen Lautsprecher des FireTV Cube ausgegeben. Im Praxisbetrieb leistet der Fire TV Cube zuverlässig seinen Dienst. Der eingebundene Fernseher und die Soundbar konnten fehlerfrei ein- und ausgeschaltet werden. Auch das Regulieren der Lautstärke funktionierte tadellos. Leider war es mit unserem Testmuster nicht möglich, zwischen den einzelnen TV-Sendern des Fernsehtuners per Sprache zu wechseln. Bei Befehlen wie „Alexa, schalte zum ZDF“, greift der Fire TV Cube aber auf den Livestream über die installierte ZDF-Mediathek-App zu. Auch allgemeine Informationen zur aktuellen Uhrzeit, der Temperatur am Wohnort oder Nachrichtenmeldungen übermittelt „Alexa“ zuverlässig. Zusätzliche Alexa-Skills lassen sich über die Alexa-App aktivieren. Anschließend sind sie dann über den Fire TV Cube per Sprachsteuerung nutzbar.
Fazit
Der Fire TV Cube kann Ihren Fernseher und Ihre Soundbar per Sprache steuern. Außerdem bietet er den Zugang zu zahlreichen Mediatheken und kann Inhalte in 4K-Qualität wiedergeben. Wer bereits ein Amazon- Konto hat, findet hier eine ideale Möglichkeit, seinen Fernseher zum Smart-TV aufzurüsten.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Amazon Fire TV Cube
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Amazon Fire TV Cube


Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Amazon, Luxemburg |
Telefon | 0800 3638469 |
Internet | www.amazon.de |
Ausstattung | |
Ausstattung | Android-Betriebssystem, Mikrofon, Lautsprecher, Sprachfernbedienung |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 86/77/86 |
Gewicht | 465 Gramm |
+ | + 4K@60 Hz, Dolby Vision, Dolby Atmos |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |