
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Edimax IC-3015Wn
Immer im Bilde

Eine Videoüberwachung, die über das Netzwerk gesteuert und abgerufen werden kann, ist mittlerweile sehr komfortabel geworden. Alles, was Sie dazu benötigen ist eine bestehende Netzwerkstruktur und eine entsprechende Kamera, die sich ohne Weiteres einbinden lässt. Die IC-3015Wn von Edimax kann sogar über LAN oder WLAN integriert werden.
Ob Sie nun Ihr Haustier über einen längeren Zeitraum allein lassen müssen oder einfach nur sehen wollen, was in Ihrer Abwesenheit daheim passiert, eine Videokamera wie die IC-3015Wn ist problemlos aufgestellt oder an der Wand installiert. Da die Stromversorgung über ein Netzteil erfolgt, und die Kamera kein spritzwassergeschütztes Gehäuse hat, ist sie nur für den Innenbereich geeignet. Die Einrichtung erfolgt über den PC, wie auch die Videodaten, wie sollte es anders sein, ebenfalls an den Rechner weitergegeben werden.


Eingerichtet
Da das Signal und die Steuerung über das Netzwerk, also wahlweise via LAN oder WLAN, realisiert werden, steht vor der Kür die Pflicht, die Kamera ins vorhandene Netzwerk einzubinden, was besonders für Netzwerk-Neulinge eine kleine Hürde darstellen dürfte, die allerdings mithilfe der ausführlichen Anleitung und der mitgelieferten Software zu nehmen ist. Die Software beeinhaltet außerdem eine umfangreiche Steuerung, mit der sich feste Intervalle für die Aufzeichnung einstellen lassen, die von kurzen Schnappschüssen bis hin zu einer komplexen Zeitsteuerung reichen. Die Videoauflösung sowie Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbsättigung lassen sich ebenfalls einstellen. Außerdem können Sie bis zu drei Zonen im Sichtfeld der Kamera einrichten; die integrierte Bewegungserkennung reagiert, sobald sich dort etwas regt, und sendet einen Schnappschuss an die vorher eingegebene E-Mail-Adresse.
Die Kamera
Das Kameramodul selbst verfügt über eine Linse mit einer Festbrennweite von 1,7 Millimetern, das entspricht einem Objektiv von 28 Millimetern an einer Kleinbildkamera, ist also sehr weitwinkelig ausgelegt, um ein möglichst großes Sichtfeld zu haben. Der eingebaute Sensor verfügt über 1,3 Megapixel und kann damit eine Auflösung von 1280 x 960 Pixeln liefern. Diese lässt sich auch kleiner einstellen, um den Datentransfer weniger zu belasten. Die Bilder werden wahlweise als E-Mail verschickt, die Sie dann entsprechend abrufen können, oder auf dem heimischen Rechner gespeichert, der dazu allerdings eingeschaltet sein muss. Vom Computer am Arbeitsplatz oder sogar vom Smartphone aus können Sie dagegen jederzeit die E-Mails mit den Clips oder den Schnappschüssen abrufen, bzw. werden Sie informiert, sobald sich in einer der festgelegten Bewegungszonen etwas regt.
Fazit
Die IC-3015Wn bietet enormen Funktionsumfang für wenig Geld, dafür lohnt sich der etwas größere Aufwand, die Kamera ins Netzwerk einzubinden.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Edimax IC-3015Wn
Preis: um 50 Euro

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb: | Edimax, Willich |
Telefon: | 02154 8877334 |
Internet: | www.edimax-de.eu |
Ausstattung | |
Preis: | 50 |