
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ellion MR-3150E
Ellion MR-3150E

Im klassischen HiFi-Rack-Maß kommt der HMR-3150E von Ellion daher, der einen DVB-T-Tuner mitbringt und sogar als Rekorder fungieren kann.
Ausstattung
Die Anschlussvielfalt des Ellion ist immens. Schon auf der Frontseite sind neben einem Tastenfeld hinter einer Klappe ein Speicherkartenleser und USB-Eingang untergebracht. Rückseitig sind drei weitere USB-Schnittstellen zu finden. Der Ellion bietet für jedes TV- und HiFi-Gerät eine Verbindungsmöglichkeit. So stehen beispielsweise gleich zwei digitale Audioausgänge bereit. Über den Antenneneingang wird der eingebaute DVB-T-Empfänger mit Signalen versorgt. Doch damit nicht genug: Zusätzlich lässt sich via Cinch eine weitere externe Datenquelle, z. B. ein Sat-Receiver oder Videorekorder, einspeisen. Wie bereits erwähnt kann der MR3150 sogar als Rekorder fungieren. Hierzu hat der Hersteller auf der Rückseite einen Wechselrahmen für Festplatten integriert.


Bedienung
Ob der vielen Funktionen ist ein verständliches und übersichtliches Bildschirmmenü Pflicht. Ellion meistert diese Aufgabe mit Bravour, wenngleich die Reaktionszeiten gerne etwas flotter sein dürften. Nach erfolgreicher Einrichtung stehen dem Nutzer viele Optionen offen. Alle gängigen Audio- und Videoformate konnte der Ellion erkennen. Aufnahmen vom eingebauten DVB-T-Tuner oder von externen Quellen funktionierten tadellos und konnten dank Timer sogar in Abwesenheit erledigt werden. Einzig der in der uns vorliegenden Firmware-Version nicht abschaltbare Lüfter trübte ein wenig den Entertainment- Genuss. Neben der Einbindung ins PC-Netzwerk ermöglicht der Ellion auch das Streamen von Internetradio-Inhalten.
Fazit
Mit dem Ellion MR-3150E können Sie neben dem Anschauen von Privat-Videos, Urlaubsfotos und dem Anhören von Musik auch ganz bequem ihre Lieblingssendung vom TV oder alte Videofilme von VHS-Kassette archivieren und anschauen.
Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Ellion MR-3150E
Preis: um 270 Euro

Spitzenklasse
Ellion MR-3150E

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% | |
Wiedergabequalität | 30% : | |
Bildqualität | 15% | |
Tonqualität | 15% | |
Praxis | 30% : | |
Installation | 5% | |
täglicher Gebrauch | 20% | |
Fernbedienung | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 20% | |
Verarbeitung | 10% : | |
Wiedergabequalität | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Futurestyle, Bergisch-Gladbach |
Telefon | 02202 2934800 |
Internet | www.elliondigital.de |
+ | DVB-T-Tuner |
+ | Wechselfestplatte |
+/- | + Samba und FTP-Server |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |
Kommentar | „Mediaplayer mit DVB-T-Tuner und Aufnahmemöglichkeit via Wechselfestplatte“ |
Laborbericht | |
Technische Daten | |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 0/0 |
Abmessung (B x H x T in mm) | 420/45/290 |
aktuelle Software-Version beim Test | 100616 |
Ausstattung | |
Video-Formate / Codecs | |
avi, mov, wmv, vob, ts | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
mkv, asf, ifo,iso,rm | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
MPEG 1/2/4, DivX, AVCHD | Ja / Ja / Ja |
XVID, WMV9, H.264 | Ja / Ja / Ja |
Audio-Formate / Codecs | |
mp2/3, wma, ogg, aac, aac+, ape | Ja / Ja / Ja / Ja / Nein / Nein |
flac, wav, pcm, ac3, dd+, dts | Ja / Ja / Nein / Ja / Ja / Ja |
Foto-Formate | |
jpg, bmp, tif, png, gif | Ja / Ja / Nein / Ja / Nein |
hd-jpeg, dng, raw, cr2, nef | Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
Untertitelformate | |
SRT, SMI, SSA, IDX/SUB, SUB | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
Anschlüsse | |
HDMI / Komponentenausgang | Ja / Ja |
Digital-Ausgänge (opt./elektr.) | Ja / Ja |
S-Videoausgang / Videoausgang Cinch | Nein / Ja |
Scart-Ein/Ausgang | Nein / Nein |
Analog-Stereo-Ein/Ausgang | Ja / Ja |
USB / eSATA | 4/0 |
VGA-Ausgang / Kopfhörer | Nein / Nein |
LAN / WLAN | Ja /Dongle |
Kartenslot / IR-Maus | Ja / Nein |
A/V-in | Ja |
TV-Tuner | DVB-T |
Festplatte/austauschbar | Wechsel |
Internetradio / sonstige Web 2.0-Dienste | Nein / Nein |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |