
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mede8er MED1000X3D
(T)Raumschiff mit voller Fahrt

Mit dem Med1000X3D betritt die Firma Mede8er zum ersten Mal unser Testlabor. Was den Mediaplayer so besonders macht, lesen Sie hier.
Die in den Niederlanden ansässige Firma Mede8er trumpft mit futuristischem Design und schnellem Realtek-3D-Chip auf. In der Grundausstattung wird das Gerät ohne eingebaute Festplatte angeboten. Durch Öffnen der Frontklappe ist der Einbau eines entsprechenden Speichers jedoch ganz bequem möglich.
Ausstattung und Bedienung
Zum Lieferumfang des Mediaplayers gehört ein komplettes Kabelsortiment, so dass man sofort in den Genuss der Möglichkeiten des Mede8ers kommen kann. Mit dem dreieckigen Schalter auf der Frontseite wird das Gerät eingeschaltet. Auf der Oberseite hat der Hersteller ein komplettes Tastenfeld zur Steuerung ohne mitgelieferte Fernbedienung untergebracht. Der Mede8er bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten.





Bild und Ton
Im Inneren des Mede8er MED1000X3D ist der neueste Realtek-Prozessor 1186 verbaut. Dieser ist schnell genug für Full-HD-Bild und brillante Tonqualität. Unser Testmuster brachte eine Vielzahl digitaler Daten auf unseren 3D-Referenzfernseher und das 7.1-Dolby-Digital- Lautsprechersystem. Besonders freuen dürfen sich Besitzer von größeren 3D-Blu-ray-Dateien, denn der Mede8er bringt diese ruckelfrei auf den Fernsehbildschirm. Wir haben den Mediaplayer mit verschiedenen Dateiformaten unterschiedlicher Größe und Container getestet. Alle Foto, Musik und Videodateien brachte er zuverlässig und in bester Bild-und Tonqualität ins Testlabor. Neben der Abspiel- und Streaming-Funktion ermöglicht der Mede8er auch den Zugang zu Daten aus dem Heimnetzwerk und stellt die Inhalte für andere Gerätschaften im Haus zur Verfügung. Durch seine Anbindung ans Internet lassen sich CD- und Filmcover einbinden und Inhalte aus dem World Wide Web auf dem Fernseher anschauen. Beliebte Dienste wie Youtube, Facebook, Google oder Internetradio sind ab Werk als Direktaufruf integriert. Der Mede8er reagiert auf Befehle sehr schnell und verbraucht mit eingebauter Festplatte rund 5 Watt im laufenden Betrieb. Im ausgeschalteten Zustand zeigte unser Strommessgerät 0,1 Watt an.
Fazit
Der Mede8er MED1000X3D ist ein echtes Highlight auf dem Mediaplayer-Markt. So unterstützt er eine sehr große Palette an digitalen Dateiformaten und sorgt dank neuestem Realtek- 3D-Chip sogar dafür, dass die Inhalte verlustfrei und in sehr hoher Bild- und Tonqualität wiedergegeben werden. Das im Design eines Raumschiffes gebaute Gerät bietet einfache Bedienung, schnelles Aufrüsten einer Festplatte und Zugang zu Internetapplikationen und Daten aus dem Heimnetzwerk.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Mede8er MED1000X3D
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Mede8er MED1000X3D

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWiedergabe | 30% | |
Praxis | 30% | |
Ausstattung | 30% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Noveltech, Wassertrüdingen |
Telefon | 09832 706814 |
Internet | www.noveltech.de |
Ausstattung | |
+ | große Formatunterstützung |
+ | Aufrüstung mit Festplatte möglich |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |