So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mede8er MED600X3D
Stream me up!
Sie sammeln Filme auf einer Netzwerkfestplatte, hören Musik vom USB-Stick oder schauen sich Urlaubsfotos direkt von der SD-Karte an? Dann ist der Mede8er MED600X3D genau das Richtige für Sie. Wir haben den Mini-Medienabspieler getestet.
Der Mede8er ist einer der kleinsten Mediaplayer, den es derzeit auf dem Markt gibt. Dies tut seinem Funktionsumfang jedoch keinen Abbruch – im Gegenteil.
Ausstattung
Schauen wir uns den Medienabspieler genauer an. Auf der Frontseite signalisiert eine Leuchtdiode den aktuellen Betriebszustand. Neben dem Ein/Ausschalter ist hier die Taste „TV Sys“ zu finden, welche bei Betätigung die Videoauflösung (bis zu 1080p) umschaltet. Dies ist besonders praktisch, wenn man den Mediaplayer mal mit zum Nachbarn nimmt, und nicht weiß, welche Auflösung sein Fernseher hat. An der linken Außenseite hat der Hersteller zwei USB-Buchsen sowie einen Kartenleser untergebracht.



Schnelle Einrichtung
Nach dem Anschluss des Netzkabels und der Verbindung zu TV- und HiFi-Anlage kann es auch schon losgehen. Zunächst wird man von einem sehr ansprechenden Hauptmenü begrüßt. Im ersten Schritt sollte man den Mede8er nun mit den erforderlichen Zugangsdaten für den Router versorgen. Wer DHCP nutzt, braucht hier nicht viel zu machen. Neben dem reinen Abspielen von Medieninhalten im Netzwerk von eingesteckten Speichersticks und SD-Karten bietet der Mede8er auch den Zugriff auf zahlreiche internetbasierende Applikationen und erlaubt freies Surfen ohne PC. Die Bild- und Tonqualität ist überragend und spielt ihre Vorzüge besonders bei hochauflösendem Material aus. Der Mini-Medienabspieler macht nämlich auch vor Blu-ray-ISO-Dateien oder hoch aufgelösten Musikdateien keinen Halt und ist somit der optimale Zuspieler in jedem Heimkino.
Fazit
Wer seine private Film-, Musik- und Fotosammlung in bestmöglicher Bild- und Tonqualität unkompliziert und schnell auf dem Fernseher anschauen will, ist beim Mede8er MED600X3D genau an der richtigen Adresse. Zudem bietet der Mediaplayer uneingeschränkte Netzwerk anbindung, Internetzugang und kann 3D- und Blu-ray- Dateien ruckelfrei abspielen.Kategorie: Netzwerkplayer
Produkt: Mede8er MED600X3D
Preis: um 140 Euro

Mittelklasse
Mede8er MED600X3D
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Wiedergabe | 30% | |
| Praxis | 30% | |
| Ausstattung | 30% | |
| Verarbeitung | 10% |
| Kategorie | Mediaplayer |
| Vertrieb | Noveltech, Wassertrüdingen |
| Telefon | 09832 706814 |
| Internet | www.noveltech.de |
| Ausstattung | |
| Messwerte: | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 140/30/120 |
| Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 4/0.2 |
| aktuelle Software-Version bei Test | 1.0.5 |
| + | 3D-fähig |
| + | Internet-Apps |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




