
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dual CS-505
Dual CS-505

Wenn jemand über Plattenspieler redet, fällt zwangsläufig der Name „Dual“. Wie kaum eine andere Marke hat Dual Vinylgeschichte geschrieben und die Szene geprägt. Nach wie vor werden bei Dual Plattenspieler gebaut, wie zum Beispiel die Legende CS-505.
Ausstattung
In der mittlerweile vierten, im Detail weiter verbesserten Version baut Dual nach wie vor den Klassiker CS-505. Wie schon vor Jahrzehnten bietet dieses supersolide Laufwerk eine komfortable Halbautomatik, die den Plattenteller beim Nadelauflegen startet und nach Abspielende ausschaltet und den Tonarm anhebt. Ebenso bewährt und weiterhin ein Highlight des CS- 505 ist sein schwingungsgedämpft aufgehängtes Subchassis, welches störenden Trittschall vom Drehteller und Tonarm fernhält. Der Antrieb des CS-505 erfolgt klassisch per Gummiriemen, der über eine ausgeklügelte Feinmechanik in der Drehzahl zwischen 33 und 45 U/min umgeschaltet, bzw. feinreguliert werden kann.


Praxis
Für Soundtüftler und Feinmechanik-Liebhaber ist der Dual CS- 505-4 das geeignete Objekt. Wie bei kaum einem anderen Plattenspieler funktioniert die Halbautomatik so „hakelfrei“ und problemlos, auch bieten die einwandfreien Einstellmöglichkeiten für Auflagekraft und Antiskating genügend Spielraum für Klang-Experimente. Dabei klingt der CS-505 schon ab Werk fantastisch gut. Er begeistert durch besonders warmen und musikalischen Klang und unterschlägt keine feinen Details der Plattenrille.
Fazit
Der Dual CS-505 war eine Legende und bleibt es auch. Nach wie vor und in der aktuellen, vierten Gerätegeneration ist er ein absolut alltagstaugliches, komfortables und robustes Abspielgerät für Liebhaber von Vinylscheiben. Sein warmer, harmonischer und musikalischer Klang begeistert schon seit Generation Musikliebhaber und wird es auch noch lange weiter tun.
Kategorie: Plattenspieler
Produkt: Dual CS-505
Preis: um 550 Euro

Spitzenklasse
Dual CS-505
293-1906
Radio Maurer e.K. |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Sintron, Iffezheim |
Telefon | 07229 182950 |
Internet | www.sintron-audio.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 440/150/375 |
Gewicht (in Kg) | 5,8 |
Cinch-Ausgang | Ja |
Erdungsklemme | Ja |
Umschaltung 33/45 upm | Ja |
Endabschaltung | Ja |
Einstellung Tonarm-Gewicht | Ja |
Einstellung Anti-Skating | Ja |
Besonderheiten | Halbautomat, Subchassis |
Kurz und knapp | |
+ | robuster Halbautomat |
+ | gedämpftes Sub-Chassis |
Klang | 1,2 |
Labor | 1 |
Praxis | 1,2 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |