
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahrenDie klassisch einfach, aber solide aufgebaute „Debut“-Serie von Pro-Ject bietet eine ganze Reihe von verschiedenen Versionen, aus denen wir das Modell „Debut Carbon Esprit“ ausgewählt haben.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Der wahlweise in Grau, Gelb oder knackigem Blau erhältliche Debut Carbon Esprit ist ein echter Blickfang. Neben seiner hochwertigen Lackierung der klassischen Zarge in peppigen Farben bietet der Plattendreher einen auffälligen Plattenteller aus massivem, satiniertem Acryl. Die Kombination aus einer resonanzarmen MDF-Zarge mit einem recht schweren Teller aus Acryl hat sogar Vorzüge in Sachen Klang und Laufruhe. Diese positiven Eigenschaften werden noch verstärkt durch den Einsatz eines schwingend aufgehängten, leise laufenden Wechselstrommotors, den schockabsorbierenden Riemenantrieb und eine hochpräzise gefertigte Laufbuchse für den Plattenteller. Wichtiges Element des Debut Carbon Esprit ist der eingesetzte Tonarm aus Kohlefaser – dem leichtesten und gleichzeitig stabilsten Werkstoff überhaupt. Tonarm selbst und Tonabnehmeraufnahme (Headshell) sind aus einem Stück gefertigt, die Lagerung des Arms geschieht in zwei in Saphiren gelagerten Edelstahlspitzen. Für die Auflagekraft des mitgelieferten Ortofon 2M Red sorgt eine simple, aber effektive Mechanik mit Gegengewicht. Für die nötige Antiskating-Kraft, die den Drift des Tonarms nach außen kompensiert, sorgt ein kleines Gewicht am Perlonfaden einfach und effektiv.



>> Mehr erfahren
Praxis
Den Pro-Ject Debut Carbon Esprit haben wir über eine separate Phono Box S (ebenfalls von Pro-Ject, um 155 Euro) an einen Aux- Eingang unseres Vollverstärkers angeschlossen, ansonsten wäre natürlich eine Phono-MM Eingang am Verstärker die richtige Wahl. Die Phono- Box bietet allerdings individuelle Einstellmöglichkeiten für die Impedanz des verwendeten Tonabnehmers und passte für unseren Testkandidaten mit Ortofon 2M Red perfekt. Das klangliche Ergebnis dieser Kombination überzeugt vollends: Erfrischend direkt und packend spielt der Debut Carbon Esprit unsere Testplatte „World Sinfonia“. Besonders seine dynamische Gangart wusste zu gefallen. Klanglich ohne Fehl und Tadel mit jeder Menge Spielfreude!
Fazit
So schön kann Schallplattenhören sein: Der Pro-Ject Debut Carbon Esprit begeistert durch moderne Farbgebung, auffälligen Acryl-Plattenteller und einen edlen Carbon-Tonarm. Dazu bietet das simple, aber durchdachte und im Detail aufwendig aufgebaute Laufwerk eine lebendige, packende Musikwiedergabequalität, die in dieser Preisklasse Maßstäbe setzt.
Preis: um 420 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

06/2013 - Michael Voigt
154-1788
Elektrowelt 24 |
296-1935
Elektro Beisler GmbH |
65-113
M & K Hifi GmbH |
Vertrieb | Audiotrade, Mülheim/Ruhr |
Telefon | 0208 882660 |
Internet | www.audiotra.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 415/118/320 |
Gewicht (in Kg) | 5 |
Cinch-Ausgang | Ja |
Erdungsklemme | Ja |
Umschaltung 33/45 upm | Riemen |
Endabschaltung | Nein |
Einstellung Tonarm-Gewicht | Ja |
Einstellung Anti-Skating | Ja |
Besonderheiten | Carbon-Tonarm, Acryl-Teller |
Kurz und knapp | |
+ | satinierter Acryl-Plattenteller |
+ | hochwertiger Ortofon Pickup im Lieferumfang |
Klang | 1,1 |
Labor | 1,2 |
Praxis | 1,1 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |