
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Blaupunkt S1
Interaktiver Spielkamerad

Die Firma Zehnder nimmt mit dem Blaupunkt S1 zum ersten Mal an einem Test in der HEIMKINO teil. Wie sich der Festplattenrekorder im Testlabor geschlagen hat, lesen Sie hier.
Rund 350 Euro muss man für den Kauf des Blaupunkt-Sat-Receivers investieren, dessen Funktionsumfang immens ist. So wird der S1 ab Werk mit einer HD+-Karte und eingebauter 500-GB-Festplatte ausgeliefert und ist zudem für das interaktive HD+ SmartTV-Portal einsetzbar, welches Zugang zu umfangreichen Internet-Inhalten bietet. Dazu später mehr.
Ausstattung und Bedienung
Schauen wir uns zunächst die Anschlussmöglichkeiten im Detail an. Auf der Frontseite dominiert ein großes alphanumerisches Display, welches neben dem Namen des eingeschalteten Senders auch über Menüfunktionen oder Radiotext-Informationen Auskunft gibt. Hinter einer Frontklappe sind neben Bedientasten eine USB-Schnittstelle, die bereits eingesteckte HD+-Smartcard sowie zwei weitere CI-Schnittstellen zu finden. Damit ist der Blaupunkt S1 neben dem Empfang von allen freien TV- und Radioprogrammen auch für diejenigen interessant, die Pay-TV-Sender anschauen und aufzeichnen möchten.


Bild und Ton
Auch in Sachen Benutzerfreundlichkeit können wir dem Blaupunkt S1 ein gutes Testergebnis ausstellen. So führt ein umfangreicher und selbsterklärender Installationsassistent durch die Ersteinrichtung auf die heimischen Komponenten. Neben dem Empfang mit Einzel- und Mehrteilnehmeranlagen kann der Blaupunkt S1 auch an Drehanlagen und in Einkabelstrukturen eingesetzt werden. Ab Werk hat der Hersteller eine vorgefertigte Senderliste implementiert, die bereits die HD-Angebote enthält. Sogar eine nach Genre sortierte Favoritenliste ist hier zu finden. Auch der elektronische Programmführer kann nach verschiedenen Stichworten durchsucht werden. Um dem angeschlossenen Flat-TV die bestmögliche Bildqualität zu liefern, kann der Blaupunkt S1 die Signale bis zur Full-HD-Auflösung von 1080p hochskalieren. Wer die vom Sender ausgestrahlte native Auflösung haben möchte, sollte die Funktion „Automatisch“ wählen, die in unserem Praxistest zuverlässig funktionierte. Bild und Ton liegen auf einem sehr hohen Niveau. Etwaiger Zeitversatz lässt sich via Menü anpassen. Etwas leiser dürfte hingegen die eingebaute Festplatte sein, deren Lüftergeschwindigkeit sich zwar über Menü anpassen lässt, dennoch aber auch auf langsamster Einstellung noch zu vernehmen war. Wer den Blaupunkt- Festplattenrekorder im Heimkino nutzen möchte, darf sich über die Anpassungsmöglichkeiten der Displayhelligkeit freuen. Außerdem kann man es komplett ausschalten.
Fazit
Herzlichen Glückwunsch! Die Testpremiere des Blaupunkt S1 ist mehr als gelungen. Der HDTV-Sat-Festplattenrekorder trumpft mit hervorragenden Bild- und Toneigenschaften sowie mit sehr umfangreicher Ausstattung auf. Neben allen freien TV- und Radioprogrammen sind die Sender der HD+-Plattform und durch Zukauf von CA-Modulen auch alle Pay-TV-Sender zu empfangen. Zusätzlich geht der Blaupunkt- Festplattenrekorder ins Internet und bringt Ihnen die HbbTV-Applikationen inklusive des HD+-SmartTV-Portals nach Hause. Und dies alles zu einem absoluten Spitzenpreis.Kategorie: Sat Receiver mit Festplatte
Produkt: Blaupunkt S1
Preis: um 350 Euro

Referenzklasse
Blaupunkt S1

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Zehnder, Schramberg |
Telefon | 07729 8810 |
Internet | www.zehnder-sat.de |
Austtattung | |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | 500-GB-Festplatte |
+ | HbbTV, Youtube, Internetradio |
Klasse | Referenzklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |