Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Edision argus pingulux
Pinguinpower
Mit dem argus Pingulux bringt der Hersteller Edision einen neuen, vielversprechenden HDTV-Sat-Receiver auf den Markt. HIFI TEST TV VIDEO hat als eine der ersten Redaktionen in Deutschland den kleinen „Pinguin“ getestet.
„HDTV für alle“, unter diesem Motto wirbt Edision auf seinem Karton, auf dem ein kleiner Pinguin in einer Badewanne zu sehen ist. Den Argus Pingulux gibt es in Schwarz und Silber und nur beim autorisierten Edision-Fachhändler.
Klein und kompakt
Der HDTV-Sat-Receiver zeichnet sich durch sehr kompakte Abmessungen aus. Auf der Frontseite befindet sich ein kleines Display, welches im Betrieb und Standby die aktuelle Uhrzeit anzeigt. Öffnet man die Frontklappe, sind Bedientasten und ein Conax-Karteneinschub zu sehen. Die Rückseite bietet neben dem Eingang fürs Sat-Kabel auch einen Durchschleifausgang für den Anschluss eines weiteren Sat-Receivers.




Sofortige Inbetriebnahme
Nach dem ersten Einschalten des Argus erwartet uns eine vorgefertigte, bereits nach Genres sortierte Senderliste für Astra 19,2° und Eutelsat 13°. Neben einer „HD-Liste“ gibt es viele weitere logische Unterkategorien. Auf eine vorgefertigte Genreliste für Radioprogramme hat der Hersteller jedoch verzichtet. Hier sind die Sender nur in der Gesamtliste vorsortiert. Besonders praktisch: Befindet man sich im Radiomodus, kann das Bild durch Drücken der „Exit“-Taste komplett ausgeblendet werden. Der Edision zeichnet sich durch sehr übersichtliche Menüs und eine logisch angeordnete Fernbedienung aus. Die Umschaltzeiten sind sehr flott. Innerhalb des elektronischen Programmführers lassen sich Sendungen in einer Gesamtübersicht oder pro Kanal anzeigen. Auch eine Übernahme in den Aufnahmetimer ist möglich. HD-Bilder kann der Edision bis zur maximalen Full-HD-Auflösung von 1080p hochskalieren. Der Edision Argus Pingulux lässt sich auch an Dreh- und Multischalteranlagen betreiben. Der integrierte DiSEqC-Autoscan kann die bestehende Anlagenkonfiguration automatisch analysieren. Heute übliche Funktionen wie Zoom, „Pinguin“ ebenfalls an Bord. Klickt man durch die Bildschirmmenüs, fallen weitere interessante Punkte auf. So bietet der Argus Zugang zu diversen Internetapplikationen und lässt sich mit Plugins aus dem Internet aufrüsten. Im „Argus Online Service“ stellt der Hersteller diverse Unternehmensnachrichten zur Verfügung, zeigt die aktuelle Wettervorhersage an und stellt neue Betriebssoftware und die Bedienungsanleitung bereit. Doch damit nicht genug: Unter dem Menüpunkt „Netzwerk Online“ gibt es Zugang zu Youtube, Shoutcast, Picasa und diversen RSS-Feeds. Diese sind mit Suchfunktionen ausgestattet, so dass man einfach und schnell das jeweilige Video oder Webradio finden kann.
Aufnahme via USB
Wie bereits erwähnt, verfügt der Argus Pingulux über eine USB-Schnittstelle. Hieran lassen sich Datenspeicher in Form von Sticks und externen Festplatten anschließen. Unser Testmuster erkannte alle Sticks auf Anhieb und brachte neben Fotos und Musikdateien sogar zahlreiche Videoformate auf den TV. Auch das Aufzeichnen von TV- und Radioprogrammen meisterte der Edision uneingeschränkt. Je nach angeschlossenem Speicher sind neben der Aufnahme eines TV-Programms auch Zappingfunktionen innerhalb des Transponders möglich. Während einer Aufzeichnung lassen sich bereits getätigte Aufnahmen jederzeit anschauen.
Fazit
Mit dem Argus Pingulux bietet Edision einen kleinen, kompakten HDTV-Sat-Receiver mit jeder Menge Ausstattung an. Neben seiner PVR-ready-Funktion via USB bringt der Argus auch zahlreiche Web-2.0- Dienste wie Youtube oder Internetradio in Ihr Wohnzimmer.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Edision argus pingulux
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Edision argus pingulux
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | Edivision, Ludwigsburg |
| Telefon | via Homepage |
| Internet | www.argus-family.de |
| Ausstattung | |
| Kurz und knapp | |
| + | klein und kompakt |
| + | Web-2.0-Zugang |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klasse | Oberklasse |



