
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Edision OS mini
Preiswerter Linux-Riese

Linux-Receiver bieten viele Möglichkeiten. Neben umfangreichen Einstellmöglichkeiten spielen die Geräte vor allem in Sachen Netzwerk und Internetanbindung ihre Vorzüge aus. Mit dem Edision OS mini haben wir einen preiswerten Einstiegskandidaten gefunden. Lesen Sie hier, was der Receiver alles kann.
Den kleinen Edision-Receiver gibt es in verschiedenen Ausführungen. Neben dem von uns getesteten Modell mit einem HDTV-Sat-Tuner ist der OS mini auch in einer Variante mit Kabelempfänger und als Twin-Tuner-Version (für Satellit und/oder Kabel) erhältlich.
Ausstattung
Auf seiner Frontseite ist neben einem vierstelligen Display, welches Uhrzeit und Kanalnummer anzeigt, auch ein An/Ausschalter untergebracht. Hinter einer Klappe finden wir einen USB-Eingang und einen Conax-Kartenschacht. Dieser lässt sich durch Aufspielen von Alternativsoftware auch für andere Verschlüsselungssysteme nutzen. Wie es sich für einen HD-Receiver gehört, besitzt der Edision einen HDMI-Ausgang.


In der Praxis
Nach dem Start benötigt der Receiver einen Moment, bis er startklar ist. Durch das auf Linux basierende Open ATV-Betriebssystem gibt es zahlreiche Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Ab Werk ist eine für Astra vorgefertigte Senderliste für Deutschland vorzufinden, die die HD-Versionen von ARD und ZDF einsortiert hat. Die Umschaltzeiten des Receivers sind rasend schnell. Überhaupt arbeitet der Edision sehr zuverlässig und erlaubt zudem das Aufspielen diverser kostenfreier Plugins. Diese stammen aus verschiedenen Bereichen und ermöglichen es beispielsweise, den Receiver für Aufnahmen auf externen USB-Festplatten zu verwenden. Auch das Streamen der Live-TV-Inhalte auf Smartphone und Tablets oder im Heimnetzwerk ist mit dem Edision OS mini leicht zu bewerkstelligen. Der Edision OS mini lässt somit kaum noch Wünsche offen und ist mit seinem Preis von unter 100 Euro einer der preiswertesten Linux-Receiver auf dem Markt.
Der Edision OS mini trumpft zudem mit einem hervorragendenm Bild und exzellenter Tonausgabe auf. Neben der Möglichkeit das TV-Bild auf FullHD-Aufl ösung (1080p) hochzuskalieren, gibt er über den eingebauten Mediaplayer auch Foto-, Musik- und Videodateien in nahezu allen Formaten wieder. Diese können beispielsweise von einer via USB angeschlossenen Festplatte stammen, worauf man dann natürlich auch TV- und Radiosendungen aufzeichnen kann.
Fazit
Der Edision OS mini bietet einen preiswerten Einstieg in die Linux-Receiverwelt. Der HDTV-SatReceiver ist damit besonders kompatibel und lässt sich in Sachen Funktionsumfang individuell erweitern.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Edision OS mini
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Edision OS mini

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Edision, GR-Thessalonik |
Telefon | nur via Internet |
Internet | www.edision.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 220/40/160 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.3/8.7 |
Aktuelle Software-Version im Test | 4.2 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Smartcard-Leser |
+ | USB-Anschluss |
Klasse | Mittelklasse |