
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Opticum HD AX 600 TWIN
Doppelter Empfang

Wer auf der Suche nach einem einfach zu bedienenden Receiver ist, sollte sich den Opticum HD AX 600 TWIN näher anschauen. Wir haben ein Testmuster angefordert.
Der Opticum-Receiver ist mit einem Twin-Sat- Empfänger ausgestattet, der es nach Anschluss einer USB-Festplatte erlaubt, neben dem Anschauen einer Sendung parallel eine weitere aufzuzeichnen. Schauen wir uns den Receiver im Detail an.
Ausstattung
Die Frontseite des Opticum HD AX 600 TWIN verfügt über ein gut lesbares großes Display, welches den aktuellen Programmplatz sowie im Standby die Uhrzeit anzeigt. An der Außenseite ist eine RJ11- Schnittstelle sowie ein optischer Digitalausgang zu finden. An die RJ11-Buchse kann man einen externen Infrarotsensor anschließen, der dann auf die Signale der Fernbedienung reagiert.



Praxisbetrieb
Dank gleich zwei eingebauter Sat-Empfänger erlaubt der Opticum das Anschauen eines anderen Programmes während der Aufnahme. Steht nur ein Satellitenanschlusskabel zur Verfügung, lässt sich während einer Aufzeichnung nur zwischen den Programmen umschalten, die ebenfalls auf dem Transponder ausstrahlen. Der Opticum zeichnet sich durch eine gute Bild- und Tonqualität und sehr übersichtliche Menüs aus. Der HDTV-Sat-Receiver ist bereits auf die gängigen Programme programmiert und kann natürlich auch alle frei ausstrahlenden Radiosender vom Satelliten empfangen. Der HD AX 600 TWIN arbeitet in Einkabel- sowie Multifeedanlagen und bietet diverse Favoritenlisten zur individuellen Senderbelegung. Ein schneller Teletext-Dekoder sowie Sleeptimer runden den Funktionsumfang ab.
Fazit
Mit dem Opticum-Receiver finden Sie einen schnellen Einstieg ins Sat-Vergnügen. Der HDTV-Receiver ist bereits programmiert und lässt sich auch in Uni- cable-Netzen betreiben. Dank zwei eingebauter Tuner erlaubt er nach Anschluss einer USB-Festplatte das Aufzeichnen einer Sendung, während man eine andere anschaut.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Opticum HD AX 600 TWIN
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Opticum HD AX 600 TWIN

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Opticum, Großbeeren |
Telefon | 033701 338870 |
Internet | www.opticum-gmbh.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 230/35/140 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0/11 |
Aktuelle Software-Version im Test | 0210 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | PVR-ready via USB |
+ | + Twin-Tuner |
Klasse | Einstiegsklasse |