
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: RedEagle SingleBox LCD
Sat-Receiver mit Mini-TV

Sat-Receiver mit Linux-Betriebssystem sind besonders beliebt, da man den Funktionsumfang mit kostenfreien Plugins beliebig erweitern kann. Wir haben uns die brandneue SingleBox LCD von Red Eagle näher angeschaut.
Die SingleBox LCD ist wie der Name schon vermuten lässt, mit einem Single-Satellitentuner und LC-Display ausgestattet. Dieses ist mittig auf der Frontseite platziert und kann wahlweise das komplette Menü, Senderlogos, Uhrzeit und auch das laufende TV-Bild darstellen. Hier sind ebenso Bedientasten sowie ein Smartkartenschacht zu finden.
Ausstattung
Seitlich an der Frontseite ist eine USB-Schnittstelle angebracht, an die man Speichersticks oder eine externe Festplatte anschließen kann. Die SingleBox LCD ist nämlich mit einem integrierten Mediaplayer versehen, der Film-, Foto- und Musikdateien wiedergeben kann.

In der Praxis
Die Red Eagle SingleBox LCD trumpft mit sehr schnellen Umschaltzeiten und übersichtlicher Menüführung auf. Nach der Erstinstallationsroutine, die den Receiver optimal auf die heimischen Komponenten anpasst, finden wir eine sehr aktuelle und logisch vorgefertigte Senderliste vor. Die Programme sind zudem schon in diverse Favoritenlisten einsortiert. Der sehr übersichtliche elektronische Programmführer listet alle ausgestrahlten Sendungen in mehreren Ansichten auf und verfügt auch über eine spezifische Suchfunktion. Auch das Übernehmen in den Aufnahmetimer ist selbstverständlich möglich. Mit entsprechendem Plugin und dem Anschluss einer Festplatte kann man nämlich auch uneingeschränkt Aufnahmen mit dem Red Eagle tätigen. Seine Vorzüge spielt der Linux-Receiver freilich bei Einbindung ins Netzwerk aus. Hier kann man mit dem RedEagle nicht nur das TV-Programm auf andere Endgeräte streamen, sondern auch auf zahlreiche Web-basierte Inhalte zugreifen. Hierzu zählen neben einem Webbrowser auch die Mediatheken, Youtube oder Internetradio. In Sachen Bild und Tonqualität überzeugt der RedEagle mit voller Full-HD-Auflösung und Dolby-Digital-Mehrkanalsound.
Fazit
Die Red Eagle SingleBox LCD überzeugt mit sehr übersichtlichen Menüs, schnellen Umschaltzeiten und brillanter Bild- und Tonqualität. Durch das Linux-Betriebssystem und nach Einbindung ins Heimnetzwerk lässt sich der Receiver kostenfrei um zahlreiche Funktionen erweitern.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: RedEagle SingleBox LCD
Preis: um 120 Euro

Mittelklasse
RedEagle SingleBox LCD

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | EFE Multimedia, Rödermark |
Telefon | 06074 3709819 |
Internet | www.efe-multimedia.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 220/60/180 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.1/8.2 |
Aktuelle Software-Version im Test | Nein |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Netzwerkeinbindung |
+ | + PVR-ready |
Klasse | Mittelklasse |