
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Telestar TD 2510 HD
Free-TV-Abspieler

Ab 2014 strahlen alle öffentlichrechtlichen Sender ihr TV-Programm via Satellit auch in HD-Auflösung aus. Mit dem Telestar TD 2510 HD können Sie alle Sendungen in brillanter Bild- und Tonqualität erleben und die Inhalte sogar verlustfrei aufzeichnen. Wie das geht, lesen Sie im nachfolgenden Testbericht.
Der Telestar ist für den Empfang von unverschlüsselten TV- und Radioprogrammen via Satellit konzipiert. Verschlüsselte Angebote von Sky und HD+ lassen sich mit diesem Receiver nicht anschauen. Auf der Rückseite steht ein großes Anschlussportfolio zur Verfügung. So versorgt der Telestar sowohl ältere TV-Geräte mit Scart als auch Flachbildschirme mit Signalen. Um HD-Qualität zu erhalten, ist die HDMI-Verbindung zum TV-Gerät Pflicht. Der Telestar kann die Signale bis zu einer Auflösung von 1080p hochskalieren.



Satte Ausstattung
Der Telestar ist ab Werk bereits mit einer für Deutschland ausgelegten Senderliste versehen. Bis zu vier Satellitenpositionen lassen sich mit dem Telestar empfangen. Auch ein Betrieb an Motorgesteuerten Sat-Anlagen oder in Einkabelnetzen ist mit dem Telestar möglich. Die Menüführung sowie die Anordnung der Tasten auf der mitgelieferten Fernbedienung sind leicht verständlich und logisch aufgebaut. Ist der Telestar mit dem heimischen Internetrouter verbunden, lassen sich Anwendungen wie Youtube, Google Maps, Wetter und Nachrichtendienste aufrufen. Außerdem bietet der Telestar den Zugriff auf Native 32-Videospiele. Doch damit nicht genug: Über die USB-Schnittstelle nimmt der Telestar Musik, Foto und Videomaterial von Speichersticks und externen Festplatten entgegen. Auch im Heimnetzwerk freigegebene Medien lassen sich über den Telestar abspielen und somit auf den TV bringen. Innerhalb unseres Tests stellte sich heraus, dass alle gängigen Abspielformate wie MP3, WAV, MKV und MPEG-4-Dateien ohne Einschränkungen wiedergegeben werden konnten. Für das Abspielen von ISO-Dateien wurde ein separater Medienplayer integriert. Schließt man eine externe Festplatte an, lassen sich TV- und Radioprogramme verlustfrei aufzeichnen. Auf Wunsch speichert der Telestar sogar immer das laufende Programm im Hintergrund auf der Festplatte.
Full-HD-Auflösung
Die Bild- und Tonqualität des Telestar TD 2510 HD ist brillant. Die Umschaltzeiten sind mit rund zwei Sekunden beim Zappen zwischen HD-Programmen sehr flott. Das Anwählen von Teletext-Seiten klappt rasend schnell. Hat man den Telestar mit einer HiFi-Anlage verbunden, lässt sich zudem Mehrkanalsound genießen. Um den Dolby-Digital-Stream zu empfangen, muss man diesen jedoch bei jedem Senderwechsel einmalig manuell anwählen.
Fazit
Der Telestar TD 2510 HD bringt Ihnen eine Vielzahl unverschlüsselter TV- und Radioprogramme vom Satelliten ins Haus. Neben dem Aufzeichnen auf eine externe Festplatte lassen sich über den Telestar TD 2510 HD zudem auf USB-Stick gespeicherte Filme, Musik und Videodateien einfach und bequem auf den TV bringen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Telestar TD 2510 HD
Preis: um 110 Euro

Mittelklasse
Telestar TD 2510 HD

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Telestar, Ulmen |
Telefon | 02676 95200 |
Internet | www.telestar.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 210/35/126 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.5/6 |
Aktuelle Software-Version im Test | 1.1.8 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Mediaplayer und PVR-ready |
+ | Sreuerung über Smartphone-App |
Klasse | Mittelklasse |