
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vantage VT-100S USB PVR
Doppelter Empfang

Sat-Empfang hat in Sachen HDTV ganz klar die Nase vorn. Ab Mai wird das Angebot gleich um zehn weitere frei empfangbare Kanäle erhöht. Höchste Zeit also, sich nach einem HDTV-Sat-Empfänger umzusehen. Wir haben den neuen Vantage VT-100S USB PVR getestet.
Den VT-100S gibt es in mehreren Ausführungen. Der Hersteller liefert den auch als Kabelmodell erhältlichen HDTV-Reciever mit 500 GB (um 450 Euro) und 1000 GB (um 490 Euro) sowie PVR-ready (um 300 Euro) aus.
Ausstattung
Der Vantage VT-100S bietet eine satte Ausstattung. Auf der Frontseite befinden sich neben Bedientasten und einem alphanumerischen Display hinter einer Klappe zwei CI+-Schnittstellen, ein USB-Anschluss und ein Steckplatz für Conax-Smartcards. Damit kann der Vantage nicht nur alle frei ausstrahlenden Sender ins Heimkino bringen, sondern auch verschlüsselte Angebote wie Sky oder HD+ über CA-Module. Schauen wir uns die Rückseite an.




Bedienung
Komfort wird bei Vantage großgeschrieben, und so finden wir nach dem erstmaligen Einschalten des HDTV-Receivers ein sehr übersichtliches Installationsmenü, welches zunächst um Auswahl der Menüsprache bittet. In einzelnen Schritten wird das Gerät optimal auf das vorhandene Equipment ihres Heimkinos angepasst. Neben dem gleichzeitigen Empfang mehrerer Satellitenpositionen unterstützt der VT-100S auch das Unicable-Protokoll und ist somit auch in Einkabelanlagen nutzbar. Alle Menüs sind selbsterklärend. Die mitgelieferte Fernbedienung liegt sehr gut in der Hand und kann auch zur Steuerung des Fernsehers genutzt werden. Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig. So lassen sich etwaiger Bild- und Tonversatz nachregeln, die Auflösung der gerade ausgestrahlten Sendung automatisch ermitteln oder der Bildschirmschoner aktivieren.
Bild, Ton und Multimedia
Der Vantage VT-100S ist ein optimales Zuspielgerät für (HD-)TV-Inhalte vom Satelliten. Er unterstützt die volle HD-Auflösung von bis zu 1080p und stellt diese gestochen scharf auf jedem Flachbildschirm dar. Über HDMI und optischen Digitalausgang wird ein AV-Receiver mit unverfälschtem Digitalton versorgt. Sendungen mit Mehrkanaltonspuren transportiert der Vantage in erstklassiger Qualität zur Heimkino- Anlage. Der Vantage VT-100S kann noch viel mehr. Nutzt man die Modelle mit eingebauter Festplatte oder den von uns getesteten USB PVR mit externer Aufnahmefunktion, lassen sich gleich zwei Sendungen parallel aufzeichnen. Bei der Aufnahme bietet Vantage das Höchstmaß an Möglichkeiten. So lassen sich die Inhalte beispielsweise mit Lesezeichen versehen und Werbung herausschneiden. Je nach Pay-TV-Anbieter können diese Funktionen vom Sender allerdings eingeschränkt werden. Der „Vantage Player“ kann zudem Foto-, Video- und Filmdateien aus dem Heimnetzwerk oder angeschlossen USB-Speichern auslesen und auf dem TV-Gerät darstellen. Ein weiteres Highlight stellt der Zugang zu HbbTV und dem „Foxxum“-Internetportal dar. Hierüber lassen sich interaktive Inhalte wie die ARD- und ZDF-Mediathek, Ebay, der Musikdienst Putpat.TV oder der Kicker-Onlineticker aufrufen.
Fazit
HD-TV-Fernsehen in brillanter Qualität bietet der Vantage VT-100S USB PVR. Mit dem Twin-HDTV-Sat-Receiver lassen sich nach Anschluss einer externen USB-Festplatte zwei Sendungen parallel aufzeichnen und gespeicherte Mediendateien abspielen. Durch die Anbindung an den heimischen Router können Sie mit diesem Modell außerdem auf die HbbTV-Applikationen der Sender zugreifen oder zahlreiche Internet-Applikationen aufrufen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Vantage VT-100S USB PVR
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Vantage VT-100S USB PVR

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 7% | |
Empfang | 8% | |
Ton | 15% : | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 10% : | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% : | |
Installation | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% | |
Fernbedienung | 10% |
Vertrieb | Vantage, Karlsbad |
Telefon | 0900 1759758 |
Internet | www.vantage-digital.com |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 375/62/217 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 15.8/1.2 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Zugang zu HbbTV und Internet-Applikationen |
+/- | PVR-ready via USB-Anschluss |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | sehr gut |