
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: VU+ Solo 2
Zappen in Rekordzeit

Der Hersteller VU+ hat sein Sortiment um den Twin-HD-Sat-Receiver Solo 2 erweitert. Wir haben ein Testmuster angefordert.
Nimmt man den Solo 2 aus dem Karton fällt einem sofort die gute hochwertige Verarbeitungsqualität auf. Der HDTV-Sat-Receiver fühlt sich einfach gut an und weckt schon beim Auspacken große Vorfreude.
Ausstattung
Die auf der Frontseite aufgedruckten Logos von DTS und Dolby Digital Plus signalisieren, dass der VU+ Solo 2 auch audiotechnisch etwas auf dem Kasten haben muss. Neben dem Produktnamen ist in englischer Sprache „Der Multitalentierte Twin HD PVR“ aufgedruckt. Öffnet man die Frontklappe, sind zwei Karteneinschubplätze, USB-Schnittstelle und ein CI-Steckplatz zu sehen. Schauen wir uns die Rückseite an, die eine umfangreiche Anschlussvielfalt aufweist. Neben den beiden Eingängen für das Sat-Kabel hat der Hersteller den Solo 2 mit allen TV- und HiFi-Anschlussbuchsen ausgestattet.




Superschnelle Programmumschaltung
Bevor es losgeht, gilt es zunächst den VU+ Solo 2 auf die heimischen Komponenten einzurichten. Dank eines selbsterklärenden und logisch aufgebauten Installationsmenüs lässt sich der HDTV-Receiver optimal auf TV-Gerät, HiFi-Anlage und bestehende Sat-Anlage abstimmen. Für die Programme von Astra steht zudem eine Werksprogrammliste zur Verfügung, die alle HD-Varianten enthält. Grundsätzlich sollte man bei jedem Neukauf eines Receivers die automatische Sendersuche aktivieren, um etwaige neu aufgeschaltete Programme empfangen zu können. Hier arbeitete unser Testmuster blitzschnell. Auch was die Umschaltzeiten angeht, legt der Solo 2 Spitzenzeiten von unter 2 Sekunden hin, was gerade beim Zappen zwischen HD-Programmen auf unterschiedlichen Transpondern rekordverdächtig ist. Dem Käufer stehen ein sehr ausführlicher elektronischer Programmführer, Teletext und umfangreiche Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Wie der Aufdruck auf der Frontseite verrät, lässt sich der VU+ auch als HD-Festplattenrekorder einsetzen. Hierzu bietet der Hersteller neben dem Festeinbau im Inneren des Gerätes auch die Möglichkeit, via USB externe Festplatten anzuschließen. Dank Doppeltuner können zwei Aufnahmen parallel gestartet werden. Neben dem Aufzeichnen von Inhalten unterstützt der VU+ auch auf USB-Speichern befindliche Mediendateien und kann diese auf dem TV darstellen. Unser Testmuster erkannte hochauflösende Videodateien und DTS- und Dolby-Digitaltonspuren einwandfrei. Die Bild- und Tonqualität des Zappingmeisters ist brillant und spielt in der Referenzklasse.
Interaktiv
Hat man den VU+ Solo 2 mit dem heimischen Internetrouter verbunden, stehen dem Nutzer zahlreiche interaktive Möglichkeiten zur Verfügung. Dank einer großen Fangemeinde gibt es mehrere Dutzend Plugins, die man nach eigenem Belieben herunterladen kann. Hierzu zählen beispielsweise ein Webbrowser, Internetradio, Youtube-Player oder HbbTV. Den Erweiterungsmöglichkeiten sind keinerlei Grenzen gesetzt.
Fazit
Der VU+ Solo 2 hält, was er verspricht. Der Twin- HDTV-Sat-Receiver ist hochwertig verarbeitet, bietet übersichtliche und einfache Menüführung, superschnelle Umschaltzeiten und man kann ihn um Festplatten erweitern. Zusätzlich nimmt er auch Verbindung mit dem Internet auf, wo zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten bereitstehen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: VU+ Solo 2
Preis: um 330 Euro
25-1369
Digital-Sat-Online e.K. |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen