
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xoro HRS 8590 LAN
Der Schnellstarter

Der Astra-Satellit bietet eine große Auswahl an frei empfangbaren TV- und Radioprogrammen. Mit dem brandneuen HRS 8590 LAN von Xoro haben wir jetzt einen HD-TV-Einstiegsreceiver gefunden, der eine breite Palette an Möglichkeiten zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Was der Xoro alles kann, erfahren Sie hier.
Der Xoro ist im Handel schon für rund 50 Euro zu bekommen. Er bringt Ihnen alle frei empfangbaren Satelliten-TV- und Radioprogramme ins Haus. Schauen wir uns den HD-Receiver im Detail an.
Ausstattung
Auf der Frontseite des kleinen, kompakten Xoro- Receivers sind Kanalwahltasten sowie der Ein/ Ausschalter untergebracht. Das gut lesbare Display zeigt keine Sendernamen an. Schaut man sich die Rückseite an, staunt man nicht schlecht, was der Einstiegsreceiver für vielfältige Anschlussmöglichkeiten anzubieten hat.



Bild und Ton
Der Xoro-Receiver überzeugt mit sehr übersichtlichen Menüs, guter Bild- und Tonqualität und bietet alle gängigen Funktionen wie Teletext, einen elektronischen Programmführer und Full-HD-Auflösung. Nach dem Anschluss an den heimischen Internetrouter ermöglicht es der HD-Receiver sogar, dass man das laufende Fernsehprogramm auch auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablet-PCs abrufen kann. Die hierfür notwendige App ist im Google Play Store sowie bei Apple erhältlich. Außerdem ermöglicht der Hersteller es, den Receiver mit seinem Smartphone oder Tablet- PC zu bedienen. Der Xoro ist mit einem integrierten Mediaplayer für Fotos, Film- und Videowiedergabe ausgestattet. Somit können im Heimnetzwerk freigegebene oder auf USB-Sticks gespeicherte Inhalte über den HRS 8590 LAN abgespielt werden. Wir haben das Testmuster mit mehreren Dateiformaten gefüttert, welche der eingebaute Mediaplayer uneingeschränkt wiedergegeben hat. Doch damit nicht genug: Der Xoro ist auch in der Lage, das TV- und Radioprogramm vom Satellit aufzuzeichnen. Hierzu muss man lediglich eine externe USB-Festplatte mit eigener Stromversorgung anschließen.
Fazit
Der Xoro HRS 8590 LAN ist eine absolute Kaufempfehlung. Der HD-Sat-Receiver ist nach dem Anschluss an Fernseher und HiFi-Anlage sofort einsatzbereit und erlaubt die Aufnahme von Sendungen auf externe Speichermedien. Er bietet beste Bild- und Tonqualität, einfache Bedienung und kann nach Einbindung ins Heimnetzwerk sogar das TV-Programm zu Ihrem Smartphone oder Tablet streamen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Xoro HRS 8590 LAN
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
Xoro HRS 8590 LAN

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
Telefon | 04161 800240 |
Internet | www.xoro.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 220/50/155 |
Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.3/6.5 |
Aktuelle Software-Version im Test | 1 .09.12571 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | USB-Mediaplayer und PVR-ready |
+ | eimnetzwerk-Streaming |
Klasse | Einstiegsklasse |