So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Xoro HRS8540
Günstiger HD-Einstieg
Wer einen schicken Flachbildschirm besitzt, sollte ihn auch mit HD-Bildsignalen versorgen. Der Sat-Receiver Xoro HRS 8540 bietet einen besonders günstigen Einstieg in die HD-Welt. Wir haben uns ein Testmuster organisiert.
Den Xoro gibt es schon für rund 40 Euro zu kaufen. Damit ist er einer der günstigsten HD-Sat-Receiver auf dem Markt. Mit einer Breite von 18 cm und der geringen Tiefe von 10 cm lässt sich der Receiver sehr unauffällig neben dem TV platzieren. Eine LED-Leuchte auf der Frontseite signalisiert den aktuellen Betriebszustand. Auf der Rückseite befinden sich Anschlussbuchsen für Scart, HDMI, eine USB-Buchse, ein Netzschalter und ein koaxialer Digitalausgang.
Sofort einsatzbereit
Nach dem Anschluss an die Satellitenanlage, das TV-Gerät und die HiFi-Anlage kann es auch schon losgehen. Im Werkszustand muss man zunächst die Menüsprache sowie die Zeitzone auswählen.

Bild und Ton
Natürlich möchten wir noch auf die Bild- und Toneigenschaften eingehen. Hier steht der kleine Xoro größeren Geräten in nichts nach. Das Bild ist gerade bei HD-Sendungen scharf und naturgetreu. Über den koaxialen Digitalausgang gibt der Xoro auch Mehrkanalton aus. Auch dies meisterte unser Testmuster mit Bravour.
Fazit
Der kleine, kompakte Xoro-Receiver bietet den optimalen Einstieg in die HD-Welt. Der HDTV-Sat-Receiver bringt Ihnen eine große Auswahl an TV- und Radioprogrammen nach Hause und spielt zusätzlich ihre auf USB-Sticks gespeicherten Urlaubsfotos auf dem Fernseher ab.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Xoro HRS8540
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Xoro HRS8540
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | MAS Elektronik, Buxtehude |
| Telefon | 04161 8002424 |
| Internet | www.xoro.de |
| Messwerte | |
| Abmesungen (in mm) | 180/34/100 |
| Stromverbrauch Standby / Betrieb | 0.3/5.1 |
| Aktuelle Software-Version im Test | 1.05.9539 |
| Ausstattung | |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | gute Vorprogrammierung |
| + | Mediaplayer über USB |
| Klasse | Einstiegsklasse |




