
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Humax HD-Fox HD+
HD+ im HEIMKINO-Check

Während ARD und ZDF ihre Programme unverschlüsselt verbreiten, gehen die Privatsender in Sachen HD einen anderen Weg. Über die HD+-Plattform macht man die Sender nur via Smartcard zugänglich. Wir haben die erste Settop-Box mit HD+-Karte, den Humax HD-Fox HD+ getestet.
Schon beim Öffnen des Kartons wird man von einem HD+-Siegel mit dem Hinweis „Die integrierte HD+ Karte ist ausschließlich für die Nutzung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt“ begrüßt. Die HD+-Plattform soll für die Sender den Rechte- und Kopierschutz garantieren. Packt man den Digitalreceiver aus, findet man ein sehr gut verarbeitetes Gerät mit den üblichen Anschlussmöglichkeiten für TV-Gerät und HiFi-Anlage. Dem Receiver selbst liegt nur eine gedruckte Kurzanleitung und kein Zubehör bei. Eine ausführliche Bedienungsanleitung gibt es auf CD oder auf der Herstellerseite.


Bild und Ton
Die auf unserem Flachbildschirm ausgegebene Bildqualität liegt auf hohem Niveau. Stellt man den Humax auf „Autoformat“, liefert er immer die Originalauflösung an den Flat-TV. Im direkten Vergleich mit dem SD-Bild ist die HD-Variante von RTL und VOX aufgrund höherer zur Verfügung stehender Datenrate und Kompression sichtbar besser. Vergleicht man die SD- und HD-Bilder, stellt man bei den HD-Varianten von RTL und VOX einen Zeitversatz von rund 3 Sekunden fest. Einen etwaigen Zeitversatz zwischen Bild und Ton regelt der Humax übrigens sehr praktisch über eine extra hierfür eingerichtete Menüfunktion. Selbstverständlich kann er auch alle anderen via Satellit ausgestrahlten TV- und Radiosender empfangen. Auch hier liefert der Koreaner ein sehr gutes Bild. Die Verbindung des Humax via HDMI oder optisches Digitalkabel an die Mehrkanalanlage wertet das HD-Erlebnis auf. Etwas störend wirkte sich im Alltagsbetrieb das Zappen im Teletext aus. Ruft man die Textinformationen auf, ist das Bild im Hintergrund weiterhin zu sehen, was bei Bewegtbildern die Schrift unleserlich wirken lässt.
HD+ – wie geht es weiter?
Um das HD+-Angebot auch auf älteren Settop-Boxen anbieten zu können, hat man angekündigt, für einzelne Receiver sogenannte Legacy-CA-Module anbieten zu wollen. Nach einem Softwareupdate und dem Erwerb einer HD+-Karte sollen diese Geräte dann auch die HD+- Programme darstellen können. TV-Geräte mit eingebauter CI+-Schnittstelle sollen ebenfalls mittelfristig für HD+-kompatibel gemacht werden. Bis Ende 2010 sind alle Karten für die HD+- Programme freigeschaltet. Erst dann muss man sich eine erneute kostenpflichtige Freischaltung für einmalig 50 Euro pro Jahr holen. Das frei empfangbare Angebot ist hiervon selbstverständlich nicht betroffen.
Was ist… HD+?
HD+ ist eine vom Satellitenbetreiber Astra initiierte HDTV-Plattform für den deutschsprachigen Markt. HD+-Sender werden in der Verschlüsselungsnorm Nagravision über 19,2° Ost verbreitet. Zum Empfang sind zertifzierte Receiver und eine Smartcard notwendig.
Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Humax HD-Fox HD+
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Humax HD-Fox HD+

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Humax, Oberursel |
Telefon | 01805 778870 |
Internet | www.humax-digital.de |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | gute Menüführung / Pay-TV-tauglich |
+/- | + umfangreicher Programmführer |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | sehr gut |