
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pearl Auvisio ZX-2825
HDTV-Sat-Receiver Auvisio DSR-460

Sie sind auf der Suche nach einem preiswerten Free-to-Air-Sat-Receiver für ihren Zweit- oder Drittfernseher? Wir haben mit dem Auvisio DSR-460, den es beim Versandhandel Pearl mit der Bezeichnung ZX-2825 gibt, einen interessanten Kandidaten getestet.
Der Auvisio ist mit seiner Breite von 17 cm und einer Tiefe von 10 cm sehr kompakt. An seiner Frontseite hat der HDTV-Sat-Receiver, den es für rund 30 Euro beim Versandhändler Pearl gibt, Programmwahltasten und eine USB-Schnittstelle angebracht. Das Display zeigt im Standby die aktuelle Uhrzeit und im laufenden Betrieb den ausgewählten Programmspeicherplatz an.
Ausstattung
Die Rückseite bietet neben dem Eingang für das Satellitenkabel einen HDMI- und einen Scartausgang zum Anschluss an den Fernseher. Für die Verbindung mit einer Soundbar oder einer HiFi-Anlage kann man ein koaxiales Digitalkabel anschließen. Weiterhin sind auf der Rückseite noch ein Durchschleifausgang für Sat-Signale und eine LAN-Schnittstelle beheimatet. Unser Testmuster war ab Werk bereits mit einer logisch vorsortierten Senderliste für Astra versehen. Auf unserem Referenzfernseher von Philips überzeugte der Pearl-Receiver mit brillantem HD-Bild. Auch an der Tonausgabe, die wir über einen AV-Receiver von Marantz testen, gibt es keinerlei Kritik.
Mediaplayer und Aufnahmefunktion
Im täglichen Betrieb leistet der Receiver hervorragende Dienste. Über den umfangreichen elektronischen Programmführer lassen sich die Namen der laufenden und der nachfolgenden Sendungen pro TV-Sender oder in der Übersicht ablesen. Auch einen Teletext-Empfänger hat der Auvisio an Bord. Die auf der Frontseite platzierte USB-Schnittstelle kann zum Anschluss von Speichersticks und externen USB-Festplattten verwendet werden. Hierauf gespeicherte Foto-, Musik- und Videodateien können über einen eingebauten Mediaplayer wiedergegeben werden. Optional bietet Pearl gegen Aufpreis sogar eine PVR-Funktion an, die man von einer CD-Software mittels USB-Stick auf den Receiver aufspielt. Die Bedienung über die mitgelieferte Fernbedienung funktioniert gut und die Menüs sind übersichtlich. Durch Drücken der „Pearl-TV“-Taste gelangt man zum gleichnamigen TV-Sender, der via Astra 19,2° Ost ausstrahlt und sich bei uns auf Programmplatz 10 befand. Natürlich lassen sich alle Kanäle individuell in der Gesamtliste sortieren oder in Favoritenlisten aufnehmen. Wer den genauen Speicherplatz seines gewünschten Senders nicht kennt, kann ihn per Buchstabensuche schnell finden. Über die bereits erwähnte LAN-Schnittstelle kann man den Pearl-Receiver auch ans Internet anbinden. Dann lassen sich aktuelle Wetterinformationen abfragen und RSS-Nachrichtenfeeds abonnieren.
Fazit
Der kleine, kompakte HDTV-Sat-Receiver von Pearl bietet eine Auswahl von über 100 frei empfangbaren TV- und Radioprogrammen. Zusätzlich kann er die eigenen Musik-, Foto- und Videoinhalte von einem USB-Speicher wiedergeben. Er bietet Full-HD-Bildauflösung, übersichtliche Menüs und lässt sich optional zum Festplattenrekorder erweitern.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Pearl Auvisio ZX-2825
Preis: um 30 Euro

Einstiegsklasse
Pearl Auvisio ZX-2825

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Preis (in Euro) | 30 |
Vertrieb | Pearl, Buggingen |
Telefon | 01805 5582 |
Internet | www.pearl.de |
Messwerte | |
Abmesungen (in mm) | 168/35/91 |
Stromverbrauch (Standby / Betrieb in Watt) | 0/5.2 |
Aktuelle Software-Version im Test | 05021724 |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | vorprogrammiert |
+ | Mediaplayer |
Klasse | Einstiegsklasse |