
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Hattler - Vinyl Cuts (36music / Broken Silence)
Hattler - Vinyl Cuts

Schlechte Nachrichten für alle Facebook-Hater: Dieses Medium kann auch für positive Zwecke verwendet werden, z. B. die Hattler-Fans darüber abstimmen zu lassen, welche Tracks sie gerne auf einer Best-of-LP versammelt sehen möchten. Hellmut Hattler ließ sich nicht lumpen und hat den Traum seiner Fans in Form dieser auf 1000 Stück limitierten Scheibe Wirk- lichkeit werden lassen. Und als wäre das nicht schon Freude genug, so hat er für das Album sogar noch den bisher unveröffentlichten Track „Dot Competition“ spendiert. Der in vielen Formationen agierende Bassist Hellmut Hattler hat mit der nur seinen Nachnamen tragenden jungen Truppe einen tanzbaren Sound kreiert, der stellenweise so was von unwiderstehlich ist, dass man sich unweigerlich fragt, warum das im Radio nicht rauf und runter gespielt wird. Spielen Sie nur mal den Song „Dimitri“ an, und Sie wissen, was ich meine: eine Hookline zum Verlieben, die für Tage im Gehörgang bleibt ohne ihn dabei unangenehm zu verkleben, das muss man erst mal schaffen. Die von fünf verschiedenen Alben stammenden Tracks wurden soundtechnisch auf einen einheitlichen Stand gebracht und klingen wie frisch am Stück eingespielt. Eines der Highlights ist das instrumentale Stück „Delhi News“, auf dem sich Hellmut Hattler mit seinem Bass ein Duell mit dem Gitarristen Torsten de Winkel liefert. Diesen Song könnte ich mir mit einer Lasershow unterlegt gut in einem Tanztempel vorstellen. Fola Dada ist auf vielen Stücken der Fixpunkt, die mit ihrer geschmeidigen und ausdrucksstarken Stimme viel zum tollen Sound der Gruppe beiträgt. Jazz-Puristen werden mit diesem Album sehr wenig anfangen können, alle anderen dafür umso mehr. Das Design des Albums gefällt, eine Antistatikhülle ist auch dabei, der Sound ist spitze und die Musik ist ein Träumchen!
Fazit
Sagenhafte Scheibe für Musikfans, die der Disco noch nicht abgeschworen habenKategorie: Schallplatte
Produkt: Hattler - Vinyl Cuts (36music / Broken Silence)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen