
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Hellmut Hattler - Bassball II (36music / Broken Silence)
Hellmut Hattler - Bassball II

Hellmut Hattler gehen die Ideen nicht aus, obwohl er inzwischen auf ein ziemlich erfülltes Musikerleben zurückblicken kann. Hört man sich sein neues Album an und sieht die rotzige Pose, mit der er auf der Rückseite des Covers abgebildet ist, meint man, er würde jetzt erst geradewegs auf den Höhepunkt seiner Karriere zusteuern. 40 Jahre nach seinem Solodebüt „Bassball“ legt er den zweiten Teil vor, den er mit vielen Mitstreitern gestaltet, die er aus den diversen Formationen rekrutiert hat und mit denen er seit Anfang der 1970er-Jahre aktiv ist. Unter diesen befindet sich die weithin bekannte Jazzrock-Band Kraan, das erfolgreiche Jazzduo Tab Two und seine Formation Hattler. Aus den unterschiedlichen Settings, mit denen Hellmut Hattler agiert, bezieht Bassball II jede Menge Spannung und die Wundertüte öffnet sich bei jedem Stück neu. So wird aus Jazz, Electronic, Pop und Indierock eine Mischung ganz eigener Art, mit der er die Käufer des Albums sehr gut unterhalten kann. Fola Dada und Siyou Ngnoubamdjum sorgen auf drei Stücken für herausragende vokale Begleitung, Hellmut Hattlers Bass ist mit Kontur und Tiefe deutlich in Ohr und Magengrube zu vernehmen und die diversen Mitspieler sind mit Freude bei der Sache. Unter den instrumentalen Stücken gefällt besonders „Random Walk“, das in Aufbau und Struktur einfach genial angelegt ist und damit lange im Gedächtnis bleibt. Auch das minimalistische „Hellium“ verbindet Elektronik und Bass zu einer Mischung, die zum Mitgrooven einlädt. Unter den Songs mit Gesang gefällt besonders „Trident“, der von Fola Dada voller Leidenschaft intoniert wird. Wenn man überhaupt etwas kritisieren will, dann ist es das Fehlen der Stücke „Dark Flow“ und „Tiny Little Mad“, die nur in digitaler Form angeboten werden.
Fazit
Zur Begeisterung für die Musik gesellt sich inzwischen auch Respekt für das Lebenswerk Hellmut Hattlers.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Hellmut Hattler - Bassball II (36music / Broken Silence)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen