
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Esbjörn Svensson Trio - 301 (ACT)
Esbjörn Svensson Trio - 301

Esbjörn Svenssons Unfalltod im Juni 2008 setzte dem Schaffen des wohl aufregendsten Jazz-Acts des letzten Jahrzehnts ein tragisches und viel zu frühes Ende. Und das nun vorliegende Album „301“ dürften die letzten Aufnahmen sein, die Esbjörn Svensson, Dan Berglund und Magnus Öström gemeinsam in Aktion dokumentieren. Die Aufnahmen zu dem Album entstanden 2007 während einer Tour durch Australien und Japan, die Musiker nutzten ein paar freie Tage zur Anmietung des Studios „301“ in Sydney, nur um ein bisschen zu jammen. Dabei entstanden neun Stunden Musik, aus denen im Nachhinein zwei Alben destilliert werden sollten. „Lecocyte“ war das erste und erschien kurz nach Svenssons Tod, für die zweite Kompilation ließen sich Berglund und Öström bis jetzt Zeit. Auch für nicht besonders Jazz-affine Menschen ist das Ergebnis ein ausgesprochen interessantes. „301“ ist eine federleichte, extrem flüssige und entspannte Melange aus klassischen Jazz-Improvisationselementen, elektronisch verfremdeten Klängen und sparsam, aber sehr wirkungsvoll eingesetzten Loops. Beim Esbjörn Svensson Trio gibt’s keinen Star und seine Sidekicks. Der Star ist die Band, und davon lebt das Geschehen sehr wesentlich: Das Spiel der drei Künstler verschmilzt zu einem extrem stimmigen Ganzen mit hypnotischer Intensität – ganz große Klasse. Das klangliche Ergebnis wird dem musikalischen Anspruch absolut gerecht. Die zwei 180-g-Scheiben klingen extrem locker, leicht und transparent, der Sound spannt eine wunderbare Bühne auf und transportiert die atmosphärische Intensität perfekt. Nennenswerte Zusatzausstattung bietet das Doppelalbum im Klappcover nicht, in Anbetracht des musikalischen Gehaltes verschmerzbar.
Fazit
Überaus spannend und eingängig, leicht, transparent und intensiv – großartiges Album!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Esbjörn Svensson Trio - 301 (ACT)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen