
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Luca Aquino – Italian Songbook (ACT)
Luca Aquino – Italian Songbook

Die Entstehungsgeschichte des Albums liest sich dramatisch, denn Luca Aquino plante im Jahr 2017 auf eine Jazz- Fahrrad-Tour zu gehen. Diese sollte ihn von Benevent bis nach Oslo führen und fünfzig Konzerte umfassen. Eine plötzlich auftretende Gesichtslähmung machte diese Pläne zunichte und führte außerdem dazu, dass er seine Trompete für mehr als ein Jahr nicht spielen konnte, er außerdem das Spiel nach seiner Genesung neu erlernen musste. Er ließ diese Zeit jedoch nicht ungenutzt verstreichen, sondern bereitete sich auf ein Projekt vor, das schon länger in ihm heranreifte. Im Jahr 2019 konnte dann die Umsetzung stattfinden, während der Luca Aquino mit Trompete, Flügelhorn und Posaune zwölf Kompositionen, überwiegend aus seiner italienischen Heimat, interpretiert. Die ruhige und melancholische Stimmung, in der das Album maßgeblich gestaltet ist, wird auch durch die begleitenden Musiker Danilo Rea am Piano und Natalino Marchette am Akkordeon erzeugt. Diese wird auf vier Stücken durch das Philharmonische Orchester Benevent unter der Leitung von Giovanni Francesca durchbrochen, das für viel Opulenz und geradezu cineastische Stimmung sorgt. Das besondere Flair der Aufnahme wird gerade durch die Abwechslung der beiden Stilrichtungen erreicht, die jeweils ihren ganz eigenen Reiz haben und besondere Aspekte der Kompositionen in den Vordergrund stellen. Diese sind ohnehin von großer Klasse und schöpfen aus dem Fundus, den Größen wie Ennio Morricone, Lucio Dalla und Fabrizio De André erschaffen haben. Mit diesem Album zieht man sich am besten zurück, wenn man mal ganz bei sich sein will, umgeben nur von sehr guter Musik und einem schweren Rotwein. Wenn man dem Luca Aquino widerfahrenen Schicksalsschlag, etwas Gutes abgewinnen will, dann die Tatsache, dass letztendlich dieses Album daraus hervorgegangen ist.
Fazit
Bei Filmen würde man sagen: „Besonders wertvoll“!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Luca Aquino – Italian Songbook (ACT)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen