
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ministry - Relapse (AFM Records)
Ministry - Relapse

Es war anno 2008, als Ministry sich selber zu Grabe trugen, und nun folgen nach vier Jahren ein neues Album, eine Welttournee und ein Wacken-Auftritt. So viel sei vorab schon verraten: Das vorliegende „Relapse“ reicht sicher nicht an „Rio Grande Blood“ heran, stellt aber ein absolut amtliches Reunion-Album dar. Zum Einstieg wird in „Ghouldiggers“ gleichermaßen groovend wie textlich bissig erst mal ordentlich mit dem Musikbusiness abgerechnet, bevor die Jungs mit „Double Tap“ ein Synthie-geschwängertes Brett hinlegen, dass es einem angst und bange wird. Auch die folgenden Tracks gehen deutlich härter zu Werke als alles, was wir von Ministry gewohnt waren. Mit „99 Percenters“ wird es dann grooviger, melodiöser und deutlich ruhiger. Dieses leicht gedrosselte, mit treibenden Beats gewürzte Tempo wird bis zum wieder deutlich schnelleren, nicht weniger groovigen „Git Up Get Out ´N Vote“ beibehalten. Wen es an dieser Stelle noch auf seinem Sessel hält, dem ist nicht mehr zu helfen. Da sowohl die Band als auch die meisten Hörer schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, folgt zum Abschluss mit dem fast schon ruhig-entspannten „Bloodlust“ wie zur Erhohlung etwas leichtere Kost. Überhaupt ist das ganze Album sehr eingängig und schraubt sich schon beim ersten Hören in den Kopf. Gleiches gilt für die Produktion. Die Doublebass ist hervorragend konturiert und drückt in tiefen Lagen ordentlich. Der Gesang steht immer im Vordergrund, lässt aber auch den Instrumenten ihren Raum. Leichte Rillengeräusche sind wahrnehmbar, aber nicht zu stark ausgeprägt. Das Ganze kommt, wie heutzutage fast schon üblich, im Klappcover mit Songtexten auf der ungefütterten Innenhülle.
Fazit
Es gibt wahrlich schlechtere Methoden, sich die Zeit zu vertreiben.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ministry - Relapse (AFM Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Damit sich der Traum vom neuen Lautsprecher oder HiFi-Setup erfüllen lässt, ohne den Etat zu überreizen, bietet Nubert vom 11.12.23 bis 7.1.24 eine 0%-Finanzierung an. Diese Aktion ist mit vielen weiteren Deals im Nubert Online-Shop kombinierbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen