
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ministry - Relapse (AFM Records)
Ministry - Relapse

Es war anno 2008, als Ministry sich selber zu Grabe trugen, und nun folgen nach vier Jahren ein neues Album, eine Welttournee und ein Wacken-Auftritt. So viel sei vorab schon verraten: Das vorliegende „Relapse“ reicht sicher nicht an „Rio Grande Blood“ heran, stellt aber ein absolut amtliches Reunion-Album dar. Zum Einstieg wird in „Ghouldiggers“ gleichermaßen groovend wie textlich bissig erst mal ordentlich mit dem Musikbusiness abgerechnet, bevor die Jungs mit „Double Tap“ ein Synthie-geschwängertes Brett hinlegen, dass es einem angst und bange wird. Auch die folgenden Tracks gehen deutlich härter zu Werke als alles, was wir von Ministry gewohnt waren. Mit „99 Percenters“ wird es dann grooviger, melodiöser und deutlich ruhiger. Dieses leicht gedrosselte, mit treibenden Beats gewürzte Tempo wird bis zum wieder deutlich schnelleren, nicht weniger groovigen „Git Up Get Out ´N Vote“ beibehalten. Wen es an dieser Stelle noch auf seinem Sessel hält, dem ist nicht mehr zu helfen. Da sowohl die Band als auch die meisten Hörer schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben, folgt zum Abschluss mit dem fast schon ruhig-entspannten „Bloodlust“ wie zur Erhohlung etwas leichtere Kost. Überhaupt ist das ganze Album sehr eingängig und schraubt sich schon beim ersten Hören in den Kopf. Gleiches gilt für die Produktion. Die Doublebass ist hervorragend konturiert und drückt in tiefen Lagen ordentlich. Der Gesang steht immer im Vordergrund, lässt aber auch den Instrumenten ihren Raum. Leichte Rillengeräusche sind wahrnehmbar, aber nicht zu stark ausgeprägt. Das Ganze kommt, wie heutzutage fast schon üblich, im Klappcover mit Songtexten auf der ungefütterten Innenhülle.
Fazit
Es gibt wahrlich schlechtere Methoden, sich die Zeit zu vertreiben.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ministry - Relapse (AFM Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen