Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Johnny Cash – American VI: Ain’t No Grave (American Recordings)
Johnny Cash – American VI: Ain’t No Grave
Das ist er also, der wohl letzte Teil des großen Johnny-Cash-Requimes. Ich erinnere mich noch gut an 2003, als mich „American IV – The Man Comes Around“ traf wie der Blitz. Tragischerweise fand die Platte kurz nach dem Tode den Weg auf meinen Schreibtisch, und ich, der ich bis dato nicht allzu viel mit dem „Man In Black“anfangen konnte, wurde zum glühenden Fan. Was Promi-Produzent Rick Rubin mit dem lungenkranken Herren Anfang 70 auf die Beine gestellt hatte, war absolut ergreifend: reduziert, klar, auf den Punkt, ohne Pathos und ohne Kitsch. Ein nacktes, zerbrechliches Album von unglaublicher Emotionalität. An diese Scheibe kommt „American VI“ nicht im Entferntesten heran. Es ist immer noch ein gutes Album, das für alle die, die Cash über die ersten fünf Teile der Reihe schätzen gelernt haben, sicherlich Pflicht ist. Das hier veröffentlichte Material hat allerdings nicht mehr die Klasse von dem auf American IV, wo jedes Cover ein absoluter Volltreffer war. Davon gibt’s auf American VI immerhin noch zwei, und das sind gleich die beiden ersten Tracks: das Traditional „Ain’t No Grave“, des Meisters letzte Hymne auf die (eigene?) Unbeugsamkeit, und Sheryl Crows „Redemption Day“, thematisch auch nicht viel weniger fatalistisch. Das sind die beiden Songs, die die Energie und den Tiefgang der früheren Alben der Reihe haben. Von den anderen Tracks ist meiner Meinung nach eine Menge Füllmaterial dabei, Cashs Eigenkomposition „I Corinthians 15:55“ einmal außen vor. Auch technisch gab’s schon Besseres in dieser Reihe: Die Platte geizt nicht mit Nebengeräuschen und ist außerdem schlecht zentriert. Ausstattung? Nada. Mit Mühe haben es die Namen der Tracks aufs Innencover geschafft. Sorry, aber das ist eine Billigproduktion.
Fazit
Schade. Die Reihe hätte einen würdigeren Abschluss verdient gehabtKategorie: Schallplatte
Produkt: Johnny Cash – American VI: Ain’t No Grave (American Recordings)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




