
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Roger Waters - Amused to Death (Analogue Productions)
Roger Waters - Amused to Death

Ja, das Warten hat ein Ende. Ja, die Zeit der komplett überteuerten Ebay-Auktionen für gebrauchte Exemplare dieses Albums ist vorbei. Und nein, einen musikalischen Erkenntnisgewinn gibt es nicht, auch wenn man das Album vielleicht zum ersten Mal hört. Immerhin hat Waters selbst an der Wiederveröffentlichung mitgearbeitet und an einigen Stellen auch noch Änderungen vorgenommen. Das mit der sogenannten Q-Sound-Technik aufgenommene Album sorgte im originalen Stereo-Mix für verblüffende räumliche Soundeffekte – jetzt hat man für DVD und Blu-ray entsprechende Surround-Mixe erstellt. Für uns Analoghörer hat sich wenig geändert: Immerhin gibt es die Songtexte komplett abgedruckt, und gegen die Klangqualität kann man echt nichts sagen – hier hat Roger Waters schon immer sorgfältig gearbeitet. Warum das Cover für die Neuauflage geändert wurde, erschließt sich mir nicht – vermutlich will der Künstler hier auf die geänderten Verhältnisse aufmerksam machen: Aus dem Schimpansen vor dem kleinen Fernseher ist ein Kind vor dem Riesen-TV-Schirm geworden. Kompositorisch ist „Amused to Death“ sicherlich das Beste der Roger-Waters-Soloalben – und damit immer noch weit entfernt von „The Wall“. Roger Waters schafft es aber immerhin, aktuelle Themen in gute und anspruchsvolle Popmusik zu packen, und das ist schon weitaus mehr, als die meisten seiner Kollegen jemals von sich behaupten können. Klanglich ist das Album ein Beweis dafür, was man technisch maximal aus dem Medium Schallplatte herauskitzeln kann – eine beeindruckende Effektshow, die trotzdem gut klingt.
Fazit
Engagiertes Soloalbum des einstigen Pink-Floyd-Masterminds – endlich in einer leichten Überarbeitung neu veröffentlicht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Roger Waters - Amused to Death (Analogue Productions)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen