
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Annette Askvik – Liberty (Anette Askvik)
Annette Askvik – Liberty

Nein, es steht keine Bestellnummer und kein Label drauf. Was daran liegen dürfte, dass dieses Album der norwegischen Sängerin Annette Askvik abseits gängiger Musikproduktionsstandards entstanden ist. Und es ist genau das, was man „in unseren Kreisen“ von einer norwegischen Sängerin erwarten darf: leicht düsterer reduzierter Pop auf zweifellos hohem Niveau. Stammleser wissen, dass ich mit solcherlei Material musikalisch kaum noch etwas anfangen kann, allerdings muss ich die hier gebotene Qualität anerkennen. In einem piekfein aufgeräumten akaustischen Raum wabert eine leichte elektronische Untermalung im Hintergrund, die Haupt.Acts bilden ein warmes, aber trotzdem sprödes Saxophon und eine zarte englisch singende Stimme, die aber fast immer mit einer zweiten Stimme oder einer elektronischen Substanzverstärkung hinterlegt ist. Ich muss gestehen, dass ich an allen Ecken und Enden Versatzstücke von Rebecca Pidgeon, Lynni Treekrem, Katie Melua und Kari Bremnes höre. Das ist nicht schlimm, erfordert aber eine entsprechend motivierte Zuhörerschaft. Material für die nächste HiFi-Messe, wo und wann immer sie auch stattfinden wird? Aber definitiv. Die Folk-Ballade „Under The Talles Tree“ stünde auch einer Loreena McKennitt gut zu Gesicht. Technisch ist das alles feines Stöffchen. Die zehn Titel verteilen sich über vier Plattenseiten, die mit 45 Umdrehungen geschnitten wurden. Es klingt schön dynamisch, sie Stimme ist glockenklar, die räumliche Staffelung aller Instrumente geriet vorbildlich. Das Klavier hat Substanz, die Bassdrum Tiefe und Fülle – das passt so. Die erste der beiden Platten hat bei mir ein ganz leichtes Dezentrierungsproblem, das ist aber noch keine Beschwerde wert. Ansonsten ist die Pressung makellos. Als Innencover gibt‘s gefütterte Varianten, sonst sind keinerlei Extras auszumachen.
Fazit
Audiophile Musik in feinster Aufnahmequaität, für Fans des Genres ein MussKategorie: Schallplatte
Produkt: Annette Askvik – Liberty (Anette Askvik)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen