
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sonny Stitt - Stitt Plays Bird (Atlantic / Speakers Corner)
Sonny Stitt - Stitt Plays Bird

Diese Aufnahme ist nicht nur musikalisch höchst interessant, vor allem die zugrundeliegende Geschichte macht aus „Stitt Plays Bird“ ein besonderes Erlebnis. Mit „Bird“ ist Charlie Parker gemeint, dessen Kompositionen Sonny Stitt acht Jahre nach dessen Tod im Jahr 1963 eingespielt hat; übrigens sind in jenem Jahr acht weitere Alben von Stitt aufgenommen worden! Da sich die Spielweise von Sonny Stitt und Charlie Parker sehr ähnelte – bis heute streiten sich die Geister, wer sie sich von wem abgeschaut hat bzw. ob sie sich unabhängig voneinander entwickelte – und um nicht mit Charlie Parker verwechselt zu werden, sattelte Stitt vom Alt- auf das Tenorsaxofon um. Für das vorliegende Album ergriff er wieder sein ursprüngliches Instrument und präsentiert acht Parker-Kompositionen zuzüglich der Nummer „Hootie Blues“ von Jay McShann. Seine Mitspieler sind John Lewis am Piano und Conny Kay am Schlagzeug, beide vom Modern Jazz Quartet und beide ehemalige Mitspieler von Charlie Parker, sowie Jim Hall an der Gitarre und Richard Davis am Bass. Angeblich hat Parker Stitt kurz vor seinem Tod getroffen und ihm sinngemäß gesagt: „Ich mache es nicht mehr lange, aber du machst weiter. Ich überlasse dir den Schlüssel für das Königreich!“ Ob die Geschichte wahr ist oder nicht, ist unerheblich, fest steht, dass Sonny Stitt sich der Parker-Kompositionen ganz in dessen Stil angenommen hat, ohne dabei seinen eigenen Ausdruck zu verleugnen. Besonders beeindruckt Stitts Interpretation von „Ko-Ko“, bei dessen Tempo man fast schwindelig wird, das finale „Constellation“ beendet eine seligmachende Session. Beeindruckend ist auch die Soundqualität der Neuauflage, die das Altsaxofon völlig naturgetreu ertönen lässt und die Anordnung der Musiker im Studio lebensecht abbildet.
Fazit
Ein geschichtsträchtiges Album von großer Klasse.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Sonny Stitt - Stitt Plays Bird (Atlantic / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen