Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dexter Gordon – Daddy Plays the Horn (Bethlehem Records)
Dexter Gordon – Daddy Plays the Horn
Der Entstehungszeitpunkt des Albums ist ungewöhnlich, fiel er doch in die Periode, in der Dexter Gordon aufgrund seiner Drogenabhängigkeit häufig im Gefängnis saß und seine Karriere deshalb praktisch auf Eis lag. Während der 1955 eingespielten Session war er Freigänger und hatte zum Glück genug Freunde, die mit ihm diese famose Aufnahme ins Werk gesetzt haben; neben Dexter Gordon am Saxofon sind es Kenny Drew am Piano, Leroy Vinnegar am Bass und Lawrence Marable am Schlagzeug. Es ist unter den Begleitumständen erstaunlich, welche Qualität und Spielfreude sich auf „Daddy Plays the Horn“ breitmacht. Mit dem Titelstück wird die Aufnahme eröffnet und es sind maßgeblich Dexter Gordon und Kenny Drew, die für das größte Aufsehen sorgen. Der Pianist ist hier dermaßen präsent, dass man ihn mindestens für den Co-Leader halten könnte. „Confirmation“ ist das zweite der insgesamt sechs Stücke und enthält unter anderem beste Schlagzeugarbeit von Lawrence Marable. Die aktuelle Neuaufnahme präsentiert das Album im soundtechnischem Original, was bedeutet, dass es sich um eine Mono-Aufnahme handelt, die aber damals tadellos auf Band eingefangen wurde. Die wundervolle Ballade „Darn that Dream“, die ganz im Zeichen des Saxofons steht, wird nur noch durch die Interpretation von „Autumn in New York“ überstrahlt, die zu den schönsten zählt, die diesem herrlichen Stück jemals widerfahren sind; dazwischen befindet sich die Gordon- Eigenkomposition „Number Four“. Beschlossen wird das Album mit dem Stück „You Can Depend On Me“, auf dem nochmal richtig Fahrt aufgenommen wird. Jeder Mitspieler kann hier mit einem Solo glänzen und entlässt damit den Hörer in der guten Gewissheit, ein großartiges Jazz-Album erworben zu haben, das auch in hundert Jahren noch begeistert.
Fazit
Originale Neuauflage einer der beliebtesten Aufnahmen des großen Saxofonisten Dexter Gordon.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dexter Gordon – Daddy Plays the Horn (Bethlehem Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



