Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dizzy Reece – Soundin‘ Off (Blue Note)
Dizzy Reece – Soundin‘ Off
Nachdem vor drei Jahren eine hochwertige Mono-Aufnahme des von Dizzy Reece im Jahr 1960 eingespielten Albums „Soundin‘ Off“ veröffentlicht wurde, gibt es nun zur Freude aller Fans des Trompeten-Jazz die ultimative Doppel-LP im 45er-Umschnitt, bei der die Musiker bühnengleich ihre Plätze zugewiesen bekommen. Dizzy steht mit seiner Trompete am linken Rand, rechts neben ihm sitzt Walter Bishop Jr. am Piano, rechts dahinter bedient Doug Watkins den Bass, am rechten Rand bearbeitet Art Taylor das Schlagzeug. Zu Beginn ertönt der Klassiker „I Don‘t Stand a Ghost of a Chance With You“, Dizzys Trompete klingt entspannt und sein Trio überlässt ihm die Bühne, dessen Aufbau sich räumlich im Kopf des Hörers abbildet. Das Tempo erhöht sich bei „Once In a While“ um auf diesem Niveau bis zum Ende zu verharren. Auf dem Weg dorthin erklingen noch „Eb Pob“, „Yesterdays“ und die Gershwin-Komposition „Our Love Is Here to Stay“, bei dem neben den an einigen Stellen eingestreuten Piano-Solos auch der Bassist seinen großen Moment hat. Beendet wird die vergnüglich-lockere Session mit der Reece-Eigenkomposition „Blue Streak“. Obwohl er nie in der ersten Reihe der großen Trompeter stand und sein Talent stets von den Innovatoren des Genres überstrahlt wurde, gehören insbesondere seine Blue-Note-Alben zu denjenigen, die in keiner gut sortierten Jazz-Sammlung fehlen sollten. Die Klang- und Fertigungsqualität reiht sich nahtlos in die der hochwertigen Neuveröffentlichungen von Blue Note ein. Die beiden LPs stecken, geschützt durch dicke Antistatikhüllen, in einem Standardcover.
Fazit
Sehr solider und angenehmer Jazz für den abendlichen Musikgenuss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dizzy Reece – Soundin‘ Off (Blue Note)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



