
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Geri Allen Trio – Twenty One

Im Jazz ist es nicht viel anders als im Frauenfußball! Trotz hervorragender Leistungen stehen sie im Schatten der Männer. Welch Unrecht ihnen damit angetan wird, ist am Beispiel der Pianistin Geri Allen zu erkennen, deren Klasse der breiteren Öffentlichkeit erst gewahr wurde, als diese aufgrund einer Krebserkrankung mit nur 60 Jahren im Jahr 2017 verstorben ist.
Von welchem Kaliber Geri Allen war, kann man nun erstmals auf einer Vinyl-Version ihres Albums „Twenty One“ bestaunen, das ursprünglich 1994 veröffentlicht wurde und nun mit geändertem Cover als Doppel-LP erschienen ist. Die gemeinsam in einem Standardcover steckenden Scheiben sind perfekt produziert und entlassen einen höchst dynamischen Klang, der in seiner Abmischung aber analoges Feeling etwas vermissen lässt. Der von Ron Carter gespielte Bass steht sehr präsent im Vordergrund und die Becken des von Tony Williams bedienten Schlagzeugs scheppern für meinen Geschmack etwas zu penetrant, dieser Umstand schmilzt in Anbetracht der Klasse der Musik jedoch zu einer Nichtigkeit zusammen. Die zwölf Songs sind zur Hälfte von Geri Allen selbst komponiert und im Falle des eröffnenden „RTG“ oder dem Stück „Feed the Fire“ voller Power und Dynamik, im Falle von „In The Morning“ voller Sehnsucht und balladesker Erhabenheit. Sie deckt als Komponistin also das gesamte Spektrum an Stimmungen ab und ist als Interpretin in der Lage, diese durch ihr Spiel in die Tat umzusetzen. Auch die Interpretationen von Titeln aus fremder Feder, wie zum Beispiel „Tea for Two“, bestechen durch ihre Spielfreude und -technik.
Im Trio mit Ron Carter und Tony Williams - insbesondere aber auf dem finalen Solo „In The Middle“ - erblühen Geri Allens pianistische Fähigkeiten in ihrer ganzen Pracht und machen deutlich, das sie zu Lebzeiten sträfl ich übersehen wurde.
Fazit
Es ist nie zu spät, großartige Musik zu entdecken – mit dieser Doppel-LP ist es möglich!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Geri Allen Trio – Twenty One (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen