
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Geri Allen Trio – Twenty One

Im Jazz ist es nicht viel anders als im Frauenfußball! Trotz hervorragender Leistungen stehen sie im Schatten der Männer. Welch Unrecht ihnen damit angetan wird, ist am Beispiel der Pianistin Geri Allen zu erkennen, deren Klasse der breiteren Öffentlichkeit erst gewahr wurde, als diese aufgrund einer Krebserkrankung mit nur 60 Jahren im Jahr 2017 verstorben ist.
Von welchem Kaliber Geri Allen war, kann man nun erstmals auf einer Vinyl-Version ihres Albums „Twenty One“ bestaunen, das ursprünglich 1994 veröffentlicht wurde und nun mit geändertem Cover als Doppel-LP erschienen ist. Die gemeinsam in einem Standardcover steckenden Scheiben sind perfekt produziert und entlassen einen höchst dynamischen Klang, der in seiner Abmischung aber analoges Feeling etwas vermissen lässt. Der von Ron Carter gespielte Bass steht sehr präsent im Vordergrund und die Becken des von Tony Williams bedienten Schlagzeugs scheppern für meinen Geschmack etwas zu penetrant, dieser Umstand schmilzt in Anbetracht der Klasse der Musik jedoch zu einer Nichtigkeit zusammen. Die zwölf Songs sind zur Hälfte von Geri Allen selbst komponiert und im Falle des eröffnenden „RTG“ oder dem Stück „Feed the Fire“ voller Power und Dynamik, im Falle von „In The Morning“ voller Sehnsucht und balladesker Erhabenheit. Sie deckt als Komponistin also das gesamte Spektrum an Stimmungen ab und ist als Interpretin in der Lage, diese durch ihr Spiel in die Tat umzusetzen. Auch die Interpretationen von Titeln aus fremder Feder, wie zum Beispiel „Tea for Two“, bestechen durch ihre Spielfreude und -technik.
Im Trio mit Ron Carter und Tony Williams - insbesondere aber auf dem finalen Solo „In The Middle“ - erblühen Geri Allens pianistische Fähigkeiten in ihrer ganzen Pracht und machen deutlich, das sie zu Lebzeiten sträfl ich übersehen wurde.
Fazit
Es ist nie zu spät, großartige Musik zu entdecken – mit dieser Doppel-LP ist es möglich!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Geri Allen Trio – Twenty One (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen