
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Hank Mobley & Lee Morgan – Peckin‘ Time (Blue Note)
Hank Mobley & Lee Morgan – Peckin‘ Time

Sehr zur Freude der Fans des audiophilen Musikgenusses wurde hier mal wieder sehr verschwenderisch mit dem Vinyl umgegangen, denn die fünf Stücke von „Peckin‘ Time“ dürfen sich auf vier LP-Seiten ausbreiten. Der aus einer breiten Rille entnommene Sound des 1958 aufgenommenen Albums reiht sich damit nahtlos in die hervorragenden Blue-Note-Reissues ein. Vor einer äußerst agilen Rhythmustruppe, bestehend aus Wynton Kelly am Piano, Paul Chambers am Bass und Charlie Persip am Schlagzeug, brillieren Hank Mobley am Tenorsaxofon und Lee Morgan an der Trompete. Die Karriere der beiden war noch jung, dennoch liefern sie eine extrem abgeklärte Performance ab. Mobley steht hier nicht nur als Künstler im Vordergrund, er hat bis auf die Kurt-Weill-Komposition „Speak Low“ auch die restlichen vier Stücke der Session beigesteuert. Sie sind allesamt temporeicher als „Speak Low“, das mit einem herrlichen Latin-Fair daherkommt. Mobleys Fähigkeiten als Komponist stehen denen als Saxofonist ohnehin in nichts nach. Bestes Beispiel dafür ist das die Session einläutende „High and Flighty“. Dieses Stück bietet alles, wonach das Hard-Bop-Herz begehrt: tolle Interaktion, spitzenmäßige Soli aller Beteiligten, hohes Tempo und viel Abwechslung. Beim Titelsong geht es dann etwas entspannter zu, so als wollten die Protagonisten nochmal Kraft schöpfen, bevor sie mit „Stretchin‘ Out“, das ein tolles Schlagzeugsolo enthält, und dem über zwölfminütigen „Git-Go Blues“ zum furiosen Finale ansetzen. Die beiden makellos verarbeiteten Scheiben stecken, geschützt durch dicke Antistatikhüllen, gemeinsam in einem Standardcover.
Fazit
Spitzen-Hard-Bop in einer klanglich kaum zu überbietenden Form.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Hank Mobley & Lee Morgan – Peckin‘ Time (Blue Note)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen