
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Lou Donaldson – Blues Walk

Mit der zugänglichen Art seines Spiels ist Lou Donaldson in der Lage, auch Aufmerksamkeit außerhalb der Jazz-Bubble auf sich zu ziehen. Egal, aus welchem Lager man kommt, jeder wird sich an der hervorragenden Klangqualität erfreuen, die die aktuelle Neuauflage dieses Klassikers aus dem Jahr 1958 bietet.
Es lohnt also, bei der Anschaffung genau hinzuschauen, denn es gibt unübersichtlich viele Pressungen, die sicher nicht alle schlecht, dafür aber teilweise sehr teuer sind. Die Version des Jahres 2022 glänzt jedenfalls mit einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis. Zu erkennen ist es auch daran, dass die von Ray Barretto genial gespielten Congas auf dem Stück „Play Ray“ ganz leicht verzerrt sind, so wie es auf den Originalen Master-Bändern auch der Fall ist. Viele andere Versionen haben diesen Fehler geglättet, aber damit auch etwas von der Dynamik genommen, mit der diese grandiose Aufnahme aufwartet. Neben dem Conga-Gott sind Herman Foster am Piano, Peck Morrison am Bass und Dave Bailey am Schlagzeug an der Seite des Alt-Saxofonisten Lou Donaldson, der drei der sechs Stücke auch selbst geschrieben hat, darunter das Titelstück, das zu den schönsten seiner Kompositionen zählt. Wunderbar ist auch die Ballade „Autumn Nocturne“ des russischstämmigen Komponisten Josef Myrow.
Die starken Conga-Momente, z. B. auf dem Stück „Move“ klingen noch ein wenig besser, wenn man weiß, dass Lou Donaldson der erste Jazzer war, der dieses Instrument neben das Schlagzeug stellte. In Ray Barretto fand er einen Meister, der lieber in Jazz- anstatt in Latin-Bands spielte. Das Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit ist auf keinem Album besser zu genießen als auf „Blues Walk“. Der skandalfreie Musiker Lou Donaldson geht stramm auf die 100 zu und wird sich über solch eine herrliche Neuauflage sicher gefreut haben.
Fazit
Bei der Anschaffung unbedingt auf die Version achten! Diese ist herrlich!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lou Donaldson – Blues Walk (Blue Note / UMG Recordings)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen