So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Norah Jones - Day Breaks (Blue Note)
Norah Jones - Day Breaks
Sie war das Wunderkind der Grammy-Verleihung 2002: Ihr Debüt „Come Away With Me“ wurde mit Auszeichnungen überhäuft und dreht sich seitdem mehr oder weniger ununterbrochen auf den Plattentellern aller bekennende Audiophilen auf dieser Welt. Kein Wunder: Derart mundgerecht ist bestens klingende und perfekt verträgliche Virtuosität noch nie serviert worden. Musikalisch kultivierte die Tochter von Ravi Shankar den Mix aus Jazzund Popelementen konsequent wie kein Zweiter – eigentlich konnte das gar nicht schiefgehen. Auch der Nachfolger „Feels Like Home“ schlug in die gleiche Kerbe, geriet sogar noch kuscheliger. Es folgten etwas experimentellere Jahre – musikalisch spannend, aber naturgemäß mit reduzierter Popularität. Jetzt ist Norah Jones 37 und legt Album Nummer sechs vor. Sie kehrt ganz eindeutig zu ihren Wurzeln zurück und setzt wieder auf das Klavier als tragendes Element neben ihrer Stimme, hat aber deutlich mehr Ecken und Kanten in ihrer Musik als früher. Die Riege der Gastmusiker ist illuster: Saxofonlegende Wayne Shorter, Brian Blade am Schlagzeug, Bass von Joe Patitucci – es hilft, wenn man mit Blue Note arbeitet. Der Opener „Burn“ klingt reduziert, melancholisch und sehr eingängig – vielleicht der einzige Titel mit so etwas wie Hit-Potenzial auf dem Album. „Tragedy“ ist schon etwas hakeliger und komplizierter, „It‘s a Winderful Time for Love“ ist mir entschieden zu belangloser Smooth-Jazz. Sehr gelungen sind die drei Fremdkompositionen, besonders „Don‘t Be Denied“ von Neil Young. Das Album klingt exzellent, sehr aufgeräumt, satt und mit Strahlkraft. Ein Beiblatt mit Texten liegt bei, ebeosno ein Download-Gutschein. Passt so.
Fazit
Rückkehr zu den Wurzeln, aber mit begrüßenswerter ReifeKategorie: Schallplatte
Produkt: Norah Jones - Day Breaks (Blue Note)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




