Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: John McLaughlin – The Montreux Years (BMG)
John McLaughlin – The Montreux Years
Im vergangenen Jahr startete die Reihe „The Montreux Years“, die Konzertausschnitte von ausgewählten Künstlern präsentiert, die bisher nur in Teilen bzw. auf seltenen Sondereditionen oder noch gar nicht veröffentlicht wurden. Nach Etta James, Nina Simone, Marianne Faithfull und Muddy Waters ist es nun der britische Gitarrist John McLaughlin, der auf zwei LPs ein selbst zusammengestelltes Programm aus acht Stücken vorstellt, die er mit unterschiedlichen Formationen in den Jahren zwischen 1978 bis 2016 auf dem legendären Montreux Jazz Festival eingespielt hat. Die Aufnahmequalität von Konzerten im Rahmen des Festivals gehörten von jeher zum Besten, was technisch möglich war, was sich in einem einheitlichen Klang über einen Aufnahmezeitraum von fast 40 Jahren widerspiegelt. Enthalten sind (in chronologischer Reihenfolge, auf dem Album sind die Aufnahmen gemischt) die Stücke „Friendship“ mit der „The One Truth Band“ von 1978, „Radio Activity“ und „Nostalgia“ mit dem „The Mahavishnu Orchestra“ von 1984, „David“ und „Florianapolis“ mit Paco de Lucia von 1987, „Sing Me Softly of the Blues“ mit „The Free Spirits“ von 1995, „Acid Jazz“ mit „The Heart of Things“ von 1998 und „El Hombre Que Sabià“ mit „The 4th Dimension“ von 2016. Zwangsläufig weichen die beiden Stücke mit Paco de Lucia stilistisch vom Rest der Aufnahme ab. Während hier mit zwei Gitarren der Flamenco auf allerhöchstem Niveau zelebriert wird, darunter ein hochemotionaler Call and Response-Abschnitt auf „David“, bestehen die restlichen Stücke aus unterschiedlichen Formen des Jazz-Rock, mal begleitet durch Geige oder durch Joey DeFrancescos Orgel. Diese Bandbreite veranschaulicht die Vielseitigkeit, mit der John McLaughlin seit über 50 Jahren sein Publikum begeistert.
Fazit
Gelungener Zusammenschnitt von John McLaughlins Montreux-Performance.Kategorie: Schallplatte
Produkt: John McLaughlin – The Montreux Years (BMG)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAls ideales Geschenk für die Familie, liebe Freunde oder sich selbst – entscheiden Sie sich jetzt für die Revox S100 Audiobar.
>> jetzt bis 31.01.2025>> Alle anzeigen