
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: 3 Inches of Blood - Long Live Heavy Metal (Century Media)
3 Inches of Blood - Long Live Heavy Metal

Irgendwie mag ich so was ja: Eine im Jahre 2000 gegründete Band zelebriert einen Mix aus klassischem und Powermetal mit ordentlichen Deathmetal-Einflüssen. Es gibt neben hohem Gesang auch amtliche Growls und klassische Texte über Frauen, Leder und Schwerter. Das Riffing ist weniger einfallsreich als sehr solide, und im Ganzen geht „Long Live Heavy Metal“ gut ins Ohr und die Nackenmuskulatur. Ein Track, der schon beim ersten Durchhören auffällt, ist „Men of Fortune“. Entgegen den übrigen Stücken, in denen das zweistimmige Gitarrenspiel eher sparsam und sehr effektvoll eingesetzt wird, gibt es hier reichlich davon. Das, verbunden mit einer sehr eingängigen Melodie und einem Mitsing-Refrain, macht „Men of Fortune“ zu meinem persönlichen Highlight. Überhaupt ist das ganze Album auf einem extrem hohen Niveau und ich rate allen Kritikern, die 3 Inches of Blood gern vorwerfen, dass sie sich nicht weiterentwickeln könnten, mal etwas genauer hinzuhören. Hier hat sich mehr getan, als man im flüchtig Hören wahrnimmt. Das ist Weiterentwicklung, ohne aus gewohnten Bahnen auszubrechen. Die Songs bleiben bei allen Variationen immer eingängig und besitzen aufgrund der vielen eigensinnigen Kleinigkeiten einen hohen Wiedererkennungswert. Davon darf es gern noch mehr geben. Die Qualität der Platte sticht fast ebenso positiv aus der Masse der aktuellen Metal-Pressungen hervor wie der musikalische Inhalt. Da rauscht nichts, sind kaum Rillengeräusche zu vernehmen und Summenkompression ist zwar vorhanden, aber nicht zu übertrieben. Hätte man die Stücke auf vier Seiten verteilt, wäre dennoch sicher klanglich noch etwas zu holen gewesen.
Fazit
Das ist prima Stoff mit hohem Spaßfaktor.Kategorie: Schallplatte
Produkt: 3 Inches of Blood - Long Live Heavy Metal (Century Media)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen