Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Borknagar - Urd (Century Media)
Borknagar - Urd
Hört man sich Borknagars neuestes Werk an, so fällt als Erstes die große Varianz im Gesang auf. Kein Wunder, können die Mannen um Øystein G. Brun doch auf drei sehr unterschiedliche Sänger zurückgreifen. Glücklicherweise dürfen auch tatsächlich alle drei Soloparts singen und werden nicht zum Background verdammt. Eine weitere Eigenart, die man früher schon genießen durfte, ist der Einsatz von Hammondorgelklängen. So klingt „The Beauty of Dead Cities“ schon fast nach den frühen 70ern. Auch der gezielte Einsatz von Samples und Synthiesounds trägt ebenso wie die teilweise pseudoakustischen Gitarren zur immensen Variabilität der Band bei. Dieser frönen die Jungs dann auch ausgiebig und kreieren einen eigenständigen Sound, der irgendwo zwischen den schon erwähnten 70ern, heftigem Black- und klassischem 80er-Jahre-Metal angesiedelt ist. Breitflächige Gitarren, sinnvoll eingesetzte Blastbeats, hier passt irgendwie alles. Dabei wird das immense Arsenal an Stilmitteln nicht als Selbstzweck zelebriert, sondern dient immer dem Song und dieser letzten Endes dem Album. Das hat eine Klasse, die man nicht allzu oft findet. Mein persönliches Highlight ist das monumentale „The Earthling“. Vereint dieser Song doch so ziemlich die gesamte Bandbreite des kompletten Albums in seinen knapp sieben Minuten. Will man „Urd“ etwas vorwerfen, dann, dass sich die Songstrukturen teilweise nicht sofort erschließen. Verstehen Sie mich nicht falsch. Jeder Song funktioniert auf Anhieb, hält aber so viele Kleinigkeiten für den Hörer bereit, dass diese kaum auf den ersten Blick zu erfassen sind. Produktion und Aufmachung gehen vollkommen in Ordnung und spätestens, wenn das Vinyl auf dem Teller rotiert, ist das einfache Cover vollkommen vergessen.
Fazit
Großartig, nicht mehr und nicht weniger.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Borknagar - Urd (Century Media)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



