
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Firespawn – Abominate (Century Media)
Firespawn – Abominate

Die Reunion-Welle der altgedienten Deathmetal-Bands (Pestilence, Protector und viele andere) führt seit einigen Jahren auch zu neuen Acts, die sich aus Mitgliedern von in den 1990er-Jahren aktiven Bands zusammensetzen. Die Schweden von Firespawn rekrutieren ihr Setup aus den jeweils göttlichen Entombed (Sänger Lars-Göran Petrov), Defleshed, Necrophobic und Unleashed – meine Herren, da steigt die Erwartungshaltung jedes Deathmetal-Fans im Alter von 30 bis 50 unweigerlich in ungeahnte Höhen. Kleines Problem: Überhöhte Erwartungshaltungen werden meistens nicht erfüllt. Allerdings liegt das sehr oft ganz und gar nicht an der Mucke, sondern daran, dass man die Emotionalität, die in der Jugend durch extreme Musik ausgelöst wird, nach so vielen Jahren und Jahrzehnten nicht mehr einfach so auf Knopfdruck wiederauferstehen lassen kann. Da kann ein Album noch so perfekt eingespielt, solide komponiert und sauber auf die Vinylscheibe gepresst sein: Das erste Mal „Altars of Madness“, „Cause of Death“ oder „Leprosy“ kann man einfach nicht reproduzieren. Da dies nun – mit einiger Wehmut – gesagt ist, schauen wir konkret auf „Abominate“. Alles, was ich oben gesagt habe, trifft auch auf den neuen Opus von Firespawn zu: Musikalische Perfektion an der Schnittstelle von traditionellem skandinavischen und amerikanischen Deathmetal (Morbid Angel scheinen gerade in den langsamen Tracks wie dem Titeltrack ab und zu durch, ebenso Deicide und Immolation bei den schnelleren wie „Heathen Blood“ oder „The Great One“), eine klasse Produktion und eine extrem saubere Pressung stehen für eine virtuelle Höchstbewertung parat. Ist es vielleicht die Perfektion in allen Belangen, die dem doch eigentlich so rauen, unangepasst sein wollenden Genre nicht wirklich entspricht? Dennoch: Großer Spaß ist „Abominate“ allemal!
Fazit
Nach allen Maßstäben perfektes, brachiales Deathmetal-Album, das vor 30 Jahren einer Heiligsprechung gleichgekommen wäre.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Firespawn – Abominate (Century Media)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen