
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Muddy Waters – At Newport 1960 (Chess)
Muddy Waters – At Newport 1960

Wenn von Muddy Waters‘ historischer Aufnahme aus dem Jahr 1960 die Rede ist, geht es oft weniger um die Musik als um die Geschehnisse, die rund um das Newport Jazz Festival (NJF) im Gange waren. Hintergrund war ein Streit, der durch die Kommerzialisierung des Festivals und den daraus resultierenden Gagenforderungen hervorgerufen wurde. Eine daraus entstandene Gegenveranstaltung, gepaart mit Krawallen vor den Toren des NJF hatte fast dazu geführt, dass das Festival für immer eingestellt worden wäre. In jenem Jahr wurden die zwei letzten Veranstaltungstage allerdings abgesagt, nur noch eine Session durfte durchgeführt werden – welch ein Glück für die Blues-Fans! Obwohl der Abend dem Blues gewidmet war, so saßen doch überwiegend Jazz-Anhänger weißer Hautfarbe im Publikum; diese erlebten erstmals eine schwarze Band live. Muddy Waters versucht erst gar nicht, sich dem Publikum musikalisch anzubiedern sondern trägt den unverwechselbaren Chicago Blues kompromisslos vor. Zwei Lieder lang gibt er den Zuhörern Zeit, sich an den Rhythmus zu gewöhnen, dann wird das Tempo auf „Baby, Please Don‘t Go“ auch schon beträchtlich gesteigert. Den Blues-Fans, die dazu neigen dem Rhythmus mit taktgleichen Kopfbewegungen zu folgen, empfehle ich für die B-Seite des Albums eine gut trainierte Nackenmuskulatur! Das Finale, ruhige „Goodbye Newport Blues“ wird übrigens nicht von Waters gesungen, sondern vom Pianisten Otis Span. Anders als in dieser klangtechnisch auf dem hohen Niveau der 2001 erschienenen MCA-Version spielenden Neuveröffentlichung von Speakers Corner sollte man sich diesen Leckerbissen nicht reinziehen.
Fazit
Diese Aufnahme atmet den Blues wie kaum eine ZweiteKategorie: Schallplatte
Produkt: Muddy Waters – At Newport 1960 (Chess)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen