Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Notwist – Neon Golden (City Slang)
The Notwist – Neon Golden
The Notwist mit „Neon Golden“ habe ich im Jahre der Erscheinung 2003 kennengelernt. Ein Kritiker, ich meine von der Süddeutschen Zeitung, hat damals vor allem die Vinylausgabe des Albums in den höchsten Tönen gelobt, da man hier im Tonstudio wirklich alle Register gezogen und die Möglichkeiten des Mediums voll ausgelotet hätte. Konnte ich für mich damals nur teilweise bestätigen, was aber vor allem daran lag, dass meine Anlage die Möglichkeiten des Mediums noch NICHT ausloten konnte: Gerade bei meinen kleinen Breitbandboxen hätte ich bei adäquater Lautstärke wohl die Membranen exekutiert. Nun, 14 Jahre später, liegt das Album als Wiederveröffentlichung vor und die mir zur Verfügung stehende Membranfläche und Verstärkerleistung sind gewachsen – ebenso die Ausstattung an Plattenspielern und Tonabnehmern. Was geblieben ist, ist die durchaus heute noch eigenwillige Musik von The Notwist, die übrigens aus der Provinz vor den Toren Münchens stammen. Für „Neon Golden“ sind sie das Wagnis eingegangen, ihre Musik nicht als Band fertig zu schreiben und zu arrangieren und dann im Studio aufzunehmen, sondern gemeinsam mit einem aus dem Elektronik-Bereich stammenden Produzenten während der Aufnahmen zu entwickeln. Entstanden ist so eine nicht immer leicht zugängliche, oftmals sogar sperrige, aber gleichzeitig hoch faszinierende Mischung aus traditioneller, handgemachter Musik und Grooves aus dem Sampler und dem Drumcomputer. Und in der Tat hatte der Kritiker damals Recht: Was hier an Dynamik in der Rille der Platte steckt ist wirklich nur noch schwer zu übertreffen – eigentlich nur noch von den Maxisingles, die aus „Neon Golden“ ausgekoppelt wurden und die man manchmal noch ergattern kann. Das lohnt sich schon aus dem Grund, dass man dort mit dem bloßen Auge die Aussteuerung der Rille sehen kann.
Fazit
Musikalisch anspruchsvolles, klanglich grandioses Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Notwist – Neon Golden (City Slang)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



