Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Grandbrothers – Late Reflections (CitySlang)
Grandbrothers – Late Reflections
Eine neue Grandbrothers-Scheibe ist immer etwas Besonderes. Das liegt zum Teil an der Spannung, zu erfahren, welche Wege das Duo aus Düsseldorf (neu) gefunden hat, die Klänge des Pianos zu verarbeiten und zu verfremden. Denn auch wenn es sich im ersten Moment so anhört, als habe hier ein Synthesizer die Hauptarbeit übernommen, so stammen doch alle Töne und Geräusche aus dem Großen Flügel.
Das Ergebnis war immer faszinierende, reich texturierte Musik, die die Grenzen zwischen Ambient, Minimalismus und Electronica überbrückt. Die einzigartige Zusammenarbeit zwischen dem deutsch-türkischen Pianisten Erol Sarp und dem Schweizer Ingenieur/Softwaredesigner Lukas Vogel kreiert Soundscapes, Klanglandschaften, denen man sich nicht entziehen kann. Es braucht ein wenig Zeit und Ruhe und den Willen, sich hinzugeben, nicht der schnellen musikalischen Befriedigung eines Rockstücks oder Technobeats zu erliegen, sondern sich in die schillernden, butterweichen und wärmenden Strukturen einzufinden. Das neue Album bringt noch eine weitere Dimension ein: Es wurde komplett in einer Kirche eingespielt, und zwar nicht in irgendeiner. Keine geringere Stätte als der Kölner Dom verleiht „Late Reflections“ eine unheimlich weite, faszinierende Charakteristik. Daher übrigens auch der Titel, der sich auf den Begriff aus der Akustik bezieht: frühe Reflexionen sind die ersten Reflexionen, die man von den direkt umgebenden, nahen Wänden hört, während späte Reflexionen (late reflections) diffuser und verzögerter klingen, weil sie von weit entfernten Wänden stammen.
Die riesige Kathedrale bietet massig von letzterem, und das tut der träumerischen, wohltuenden Musik, von Grandbrothers gut, die es immer gekonnt vermeidet, seicht oder beliebig zu klingen. Klasse!
Fazit
Faszinierende Musik mit faszinierendem Klangerlebnis.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Grandbrothers – Late Reflections (CitySlang)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




