
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Alan Parsons Project - The Turn of a Friendly Card (Classic Records)
The Alan Parsons Project - The Turn of a Friendly Card

Irgendjemand hat mal gesagt, neben The Alan Parsons Project wirkten sogar Kapellen wie Toto und Foreigner wie die personifizierte Tiefgründigkeit, so glattgespült und seicht seien die Alben von Parsons. Das kann man sehen, wie man will – unbestreitbar ist, dass nicht wenige Veröffentlichungen der Band veritable Kassenschlager wurden und bis heute eine große Fanschar besitzen. Dass dieses 1980er-Album der amerikanischen Progressive-Rocker etwas weniger bekannt ist als „I Robot“ oder „Tales of Mystery and Imagination“, ist dabei fast schon eine Schande. Nein, Neues findet sich auf „The Turn of a Friendly Card“ sicher nicht – doch das Rezept stimmt und die Ausführung überzeugt, auch wenn diverse Elitisten der Szene sich gerne über die mangelnde Innovation bei TAP beschweren. Im Vergleich zum mäßig mitreißenden Vorgänger „Eve“ (1979) konnten die Jungs um Alan Parsons jedenfalls in Sachen Komposition eine ordentliche Schippe drauflegen und orchestrieren dieses Konzeptalbum von vorne bis hinten professionell und stringent durch. Thematisch dreht es sich um einen Glücksspieler, der sein ganzes Geld im Casino setzt – und schlussendlich auch alles verliert.

The Alan Parsons Project
The Turn of a Friendly Card
A1 May Be a Price to PayA2 Games People PlayA3 TimeA4 I Don‘t Wanna Go Home
B1 The Gold BugB2.1 I. The Turn of a Friendly Card (Part One)B2.2 II. Snake EyesB2.3 III. The Ace of SwordsB2.4 IV. Nothing Left to LoseB2.5 V. The Turn of a Friendly Card (Part Two)
VÖ-Datum: 16.03.2006Anzahl der Platten: 1Format: 12"Label: Classic RecordsBestellnr./Katalognr.: AR 8226-200G
Mastered by: Ted Jensen at Sterling SoundProduced by: Alan Parsons, Eric WoolfsonSpecials: Reissue, Remastered, 200 GrammPressqualität (0–10): 9
Fazit
Erstklassig produziert, arrangiert und mit diesem 2006er-Reissue auf 200-Gramm-Vinyl toll in Szene gesetzt. Grandioses Klangkino!Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Alan Parsons Project - The Turn of a Friendly Card (Classic Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen