Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Impressions Romantiques - Diverse Gerhard Oppitz (Clearaudio)
Impressions Romantiques - Diverse Gerhard Oppitz
Nach „Danses Romantiques“ also nun „Impressions Romantiques“, wieder in der gleichen Besetzung. Peter Suchy von Clearaudio als Produzent, Heinz Wildhagen als Tonregisseur und Gerhard Oppitz am Klavier. Kleine Stücke, die einen Querschnitt durch die Klaviermusik der Romantik bieten, stehen auch diesmal auf dem Programm. Die Arabesquen 1 und 2 von Claude Debussy dringen zuerst aus den Lautsprechern – ganz mühelos in ihrer perlenden Leichtigkeit, die aber – hört man einmal etwas genauer hin – in ihrer Vertracktheit eine hervorragende Klaviertechnik erfordern. Nun, Gerhard Oppitz verfügt natürlich über genug musikalische Souveränität, um solche Kabinettstückchen nicht zum reinen Showstück verkommen zu lassen. Weiter geht es mit Stücken ähnlichen Kalibers – noch einmal Debussy, dann Martucci und Tschaikowsky beschließen die erste Seite des Albums. Die zweite Seite startet mit zwei Schubert-Stücken in der anspruchsvollen Bearbeitung von Franz Liszt: „Soirée de Vienne“ Nr. 6 und Nr. 7, bevor die Polka A-Dur und die Humoreske von Dvorák das Album abrunden. Die Auswahl der Stücke ist hervorragend gelungen: Für den Klassik-Anfänger sind sie angenehm zu hören, während der Kenner die technischen Höchstschwierigkeiten hinter der durchgehenden pianistischen Eleganz Gerhard Oppitz´ zu würdigen weiß. Der Reitstadel in Neumarkt als Aufnahmeort ist eine glückliche Wahl – klanglich ist das Album eine wunderbar runde Sache. Für die über 50 Minuten, die das Medium Langspielplatte voll ausreizen, geht auch die Dynamik mehr als in Ordnung – Altmeister Heinz Wildhagen hat hier seine ganze Erfahrung ausgespielt.
Fazit
Wieder eine spielerisch wie klanglich schöne Klavier-Kompilation von Clearaudio, weiter so!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Impressions Romantiques - Diverse Gerhard Oppitz (Clearaudio)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
|
301-2003
Frankonia HiFi Studio |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



